TV-Vorstand ist wieder vollzählig

Homberg (pm). Kürzlich fand nach zweijähriger Zwangspause die Mitgliederversammlung des TV 1862 Homberg im Frankfurter Hof statt. Vorsitzender Marco Stula gab einen Überblick über die vergangenen zwei Jahre, die von Corona überschattet waren. »Erfreulicherweise gab es dadurch keine Austrittswelle, lediglich die Zahl der Eintritte stagnierte.
Inzwischen wächst die Zahl der Mitglieder wieder stetig an.« Leider habe die Abteilung Speedskaten die Krise nicht überstanden. Die einst so erfolgreiche Abteilung wurde im Sitzungsverlauf aufgelöst. Stattdessen wird die Abteilung Radsport gegründet. In allen anderen Abteilungen konnten die Abteilungsleiter von gut besuchten Trainingsstunden und geselligem Miteinander berichten.
Neu: Boule und
Flow-Trail-Biken
Marco Stula machte die Anwesenden auf den Vereinsshop aufmerksam, in dem Mitglieder direkt Vereinskleidung bestellen können.
Das Sportangebot soll ausgeweitet werden, so sind eine Flow-Trail-Mountainbike-Strecke geplant und eine Boule-Gruppe. Beide Ankündigungen stießen auf lebhaftes Interesse bei 27 anwesenden Mitgliedern, ebenso die Mitteilung, dass der Verein dabei ist, ein Vereinsheim einzurichten.
Kassenprüferin Martha Irrek verlas ihren Bericht der vergangenen drei Prüfungen, und der Vorstand wurde auf ihren Antrag hin entlastet.
Nach den Ehrungen von Erika Christ, Simone Stula-Meschkat und Harry Niestolik für ihre 25-jährige und Gerd Krebühl, Volker Hisserich und Klaus Kehl für ihre 50-jährige Mitgliedschaft stellte Kassenwart Ulrich Meschkat den Haushaltsentwurf für 2022 vor, der einstimmig angenommen wurde. Durch die beiden ausgefallenen Sitzungen war eine Neuwahl aller Vorstandsämter notwendig. Klaus Kehl und Gerd Viehl fungierten als Wahlausschuss. Trotz Ausscheiden des Schriftwarts und des Zeugwarts konnten erstmals seit 2015 wieder alle Posten besetzt werden. Der Vorstand setzt sich nun wie folgt zusammen: Vorsitzender: Marco Stula (Wiederwahl), 2. Vorsitzender: Florian Roßkopf, Schriftwart: Max Ebert (Neuwahl), Kassenwart: Ulrich Meschkat (Wiederwahl), Pressewart: Thomas Sartorius (Wiederwahl), Zeugwart: Volker Stiller (Neuwahl), 1. Beisitzende: Elke Pfeil (Wiederwahl), 2. Beisitzende: Stephanie Honig (Wiederwahl),
3. Beisitzender: Jürgen Röhrig (Wiederwahl).
Im Anschluss an die Wahlen wurde Birgit Hoffmann für ihre mehrjährige Tätigkeit als Schriftführerin gedankt und ihr ein Blumenstrauß und Präsent überreicht.
Eine Änderung der Ehrenordnung wurde einstimmig beschlossen, sodass künftig die Mitgliedschaft ab Zeitpunkt des Vereinseintritts und nicht erst ab Erreichen des 16. Lebensjahres gezählt wird.
Ein neuer Ältestenrat für die nächste Zwei-Jahres-Periode wurde gewählt sowie Udo Louzek für ein Jahr und Birgit Hoffmann für zwei Jahre als Kassenprüfer. Alle Abteilungsleiter wurden bereits in den Abteilungsversammlungen bestätigt und den Anwesenden bekanntgegeben. Marco Stula endete mit Dank an die anwesenden Mitglieder, die ihrerseits ihr Bedauern über die geringe Beteiligung geäußert hatten und sich für das nächste Jahr mehr Beteiligung wünschten.
