Startschuss für den Kalten Markt

Homberg (ks). Eigentlich ist es mehr ein »Warmer Markt«, zu dem heute möglichst viele Besucher in die Homberger Innenstadt strömen sollen. Das für die Jahreszeit sehr milde Wetter wird sicher den einen oder anderen eher zum kühlen Bier als zum Glühwein greifen lassen.
Seit gestern Abend ist der Kalte Markt der langen Tradition entsprechend offiziell eröffnet. In diesen Jahr ist es der 467. Markt, in den beiden Vorjahren wurde coronabedingt pausiert. Mit Pauken und Trompeten des Blasorchesters der Freiwilligen Feuerwehr und natürlich den Kindergartenkindern mit ihren leuchtenden Laternen fiel am Dienstagabend auf dem Marktplatz der Startschuss, gekrönt vom Hissen der Fahne und von der ebenfalls traditionellen »Marktbrezeln«. Ihre erste Kalte-Markt-Rede hielt Bürgermeisterin Simke Ried, die allen Besuchern eine schöne Zeit wünschte. Danach konnte in den Gaststätten weiter der Auftakt des Marktvergnügens gefeiert werden. Heute kann sich jeder beim Bummel durch die Budenstraßen freuen, dass wieder Kalter Markt ist.