Sportverein geht neue Wege

Homberg-Ober-Ofleiden (pm). Der SV Ober-Ofleiden hat im vergangenen Jahr den Vereinsraum des Sportheims modernisiert und füllt diesen nun mit neuem Leben.
Der große Veranstaltungsraum wurde mit größeren Fenstereinheiten, neuer Theke und Bestuhlung ausgestattet. Nun können moderne Tischgruppen aufgestellt werden und verschiedene Veranstaltungen stattfinden. Viele moderne Holzarbeiten machen den Raum wohnlich.
Der Vorstand des Sportvereins Ober-Ofleiden unter dem Vorsitz von Maximilian Erb bietet an einigen Abenden im Monat Fassbier an, da im Ort keine Zusammenkunft in einer Gaststätte mehr möglich ist. Diese Veranstaltungen werden gerne angenommen. Die dazugehörigen Termine sind auf der Homepage des Vereins einsehbar.
Weiterhin nutzen Dartgruppen aus umliegenden Orten den Raum für ihre Heimspieltage. Ganz neu ist die Hula-Hoop-Gruppe rund um Julia Reimers, die am Montagabend in den Räumen des SVO »hullert.« Die bestehende Gruppe setzt sich altersübergreifend aus Jugendlichen bis Seniorinnen zusammen. Das Angebot wird sehr gut angenommen, sodass die Sportlerinnen in zwei Gruppen nacheinander trainieren. Sobald das Wetter es zulässt, werden die Teilnehmerinnen auf dem Fußballplatz ihre Hula-Hopp-Runden drehen. Gerne können weitere Sportlerinnen teilnehmen (Kontakt: svo.gym@gmx.de).
Ab Mai wird auch eine Männergymnastikgruppe im Sportheim unter der Leitung von Melanie Erb starten. Dies ist schon lange Wunsch vieler Vereinsmitglieder, da das bisherige Angebot überwiegend Frauen ansprach. Sport für jüngere Sportlerinnen wird mittwochs unter der Leitung von Annika Lein um 19.30 Uhr im Mehrgenerationenhaus angeboten. Die älteren Damen treffen sich donnerstags um 19 Uhr, ebenfalls im MGH, unter der Leitung von Friederike Feyh und Theresa Wilhelm.
Der Vorstand des Sportvereins will sich weiterhin nicht nur um den sportlichen Part im Dorf bemühen, »sondern auch die Geselligkeit nach zwei Jahren Corona-Pause wieder aufleben lassen«.