Seniorenheim macht mit bei Girls’/Boys’ Day
Homberg (pm). Die Seniorenresidenz »Goldborn« bietet jungen Menschen beim Boys’ und Girls’ Day einen praxisnahen Einblick in die Berufsfelder der Gesundheitsbranche. Ab sofort können sich Teenager zum Boys’ und Girls’ Day anmelden, der am 27. April stattfindet. Dabei handelt es sich um einen bundesweiten »Schnuppertag«, der die Berufs- und Studienwahl frei von Rollenklischees erleichtern soll.
Schülerinnen und Schüler ab dem 16. Lebensjahr können daran teilnehmen, um zum einen Berufe kennenzulernen, aber auch um ihre individuellen Stärken und Talente zu entdecken. Erneut lädt auch in diesem Jahr die Alloheim Seniorenresidenz »Goldborn« dazu ein, Berufe des Gesundheitswesens in der Praxis kennenzulernen. Bewerben sollte man sich schon jetzt.
Während Jugendliche ihre Schulpraktika meist in eher »geschlechter-typischen« Branchen absolvieren, werden im Rahmen des Boys’ und Girls’ Day die Seiten gewechselt. Beim Jungen- und Mädchen-Zukunftstag geht es darum, in Felder hineinzuschnuppern, die eigentlich eher geschlechtsspezifisch dominiert sind. Dazu zählen bei Mädchen handwerkliche, technische oder kaufmännische Tätigkeiten, bei Jungen im Gegenzug Pflegeberufe oder soziale Berufsfelder. »Junge Menschen haben vielfältige Stärken und Interessen, aber trotzdem entscheiden sie sich nach wie vor meistens für einen der zehn beliebtesten Männer- oder Frauen-Berufe‹«, weiß Einrichtungsleiter Ludemberg Pereira de Lima, »dabei gibt es so viele andere Berufe, in denen sie ihr volles Potential ausschöpfen könnten und wo ein großer Bedarf besteht«. Um hier Möglichkeiten aufzuzeigen, engagieren sich auch die Alloheim Seniorenresidenzen als Kooperationspartner des Aktionstages am 27. April.
»Vielen ist gar nicht bewusst, wie facettenreich Tätigkeiten in der Pflege- und Gesundheitsbranche sind«, sagt Pereira de Lima, »wir bieten die unterschiedlichsten Arbeitsplätze und Ausbildungen an: von der Verwaltung über die klassische Pflege bis zur Arbeit und Ausbildung als Koch oder Betreuer. Neben einem Orientierungstag bietet die Einrichtung den Jugendlichen auch Workshops an.
Anmelden kann man sich ab sofort per E-Mail an Homberg-Ohm@Alloheim.de oder telefonisch.