1. Gießener Allgemeine
  2. Vogelsbergkreis
  3. Homberg

Patrioten bereiten Schloss vor

Erstellt:

Kommentare

smf_pm_IMG_74891_070323_4c_1
Die Werkstattgruppe der Schlosspatrioten dichtet das Dach der Bewirtungshütte ab. © Red

Homberg (pm). Um die Eröffnung des Schlosscafés am 2. April vorzubereiten, trafen sich nun die Aktiven der Schlosspatrioten, um die Spuren des Winters zu tilgen. So kam die Gartengruppe zusammen, die aus neun Mitgliedern besteht, um den Zustand der Gartenanlage in Augenschein zu nehmen und die anstehende Gartenarbeit zu besprechen. Es müssen vertrocknetes Laub und Reisig entfernt werden, die Beete gegrubbert und neue Beete links der neuen Schlossbühne angelegt werden.

Auch eine neue kleine Mauer gegenüber des linken Mäuerchens vor dem Rundausblickturm soll neu errichtet werden, um das Ensemble optisch abzurunden. Die Gartengruppe würde sich freuen, wenn noch weitere Teilnehmer hinzukämen. In Gesellschaft mit anderen macht die Arbeit ja noch einmal so viel Spaß. Um Kinder für die Gartenarbeit zu begeistern, ist geplant, mit den Schlosskids einen Obst- und Gemüsegarten anzulegen.

Drei Aktive aus der Werkstatt-Arbeitsgruppe machten sich an einem Dach der kleinen Bewirtungshäuschen zu schaffen. Sie haben die kaputte Dachhaut entfernt und eine neue Dachfolie fachmännisch mit einem Schweißbrenner angebracht.

Besonders viel Spaß hatten die zahlreichen Schloss-Kids, die mithilfe von Marie Bauer und Jens Wagner den Ziegenstall ausmisten sollten. Dazu wurden die neugierig schon auf sie wartenden Ziegen an langen Seilen ins Freie und an die Schlossmauer geführt und befestigt. Dann konnten sich die Jungen und Mädchen mit Forke, Schaufeln und Schubkarren an die Arbeit machen. Auch wenn sich manche die Nase zuhielten, so überwog doch der Spaß, wie es in der Bilanz des Arbeitseinsatzes heißt. Die Kinder wateten mit Stiefeln im Matsch des Stalles und des eingehegten Weideplatzes herum und ersetzten schmutziges Stroh durch frisches. Die Ziegen gehen nun mit einem sauberen Quartier in den Frühling.

Die jungen und älteren Helferinnen und Helfer wärmten sich zum Abschluss in der warmen Küche des Schlosses bei Kuchen, Kaffee und Getränken auf. Denn es war frisch an diesem Arbeitstag im Freien.

Auch interessant

Kommentare