Ostergarten zum Mitmachen

Homberg-Maulbach (csi). Ein Ostergarten rund um die Maulbacher Kirche lädt alle zum Besuch ein. Hier haben viele kreative Gemeindeglieder zusammengewirkt und die Passionsgeschichte Jesu mit vielfältigen Utensilien und Naturmaterialien liebevoll nachgebaut. Sogar eine Mitmachaktion, das Kreuz für ein kleines Stück zu tragen, ist diesmal dabei. Am Ostersonntag soll dann um 6 Uhr bei Heranbruch des Tages ein Osterfeuer entzündet werden mit dem Osterruf:
»Christ ist erstanden.«
Das Entzünden des Osterfeuers bei Tagesanbruch wird dem Osterfrühgottesdienst wieder eine besondere Atmosphäre verleihen. Das konnten die Besucher im vergangenen Jahr spüren als erstmals ein solcher Osterfrühgottesdienst angeboten wurde.
Dass es einen Ostergarten an der Maulbacher Kirche gibt, wird nun schon zu einer kleinen Tradition, deren Idee in der Corona-Zeit geboren wurde. Dabei ist bewundernswert, wie viele neue Ideen auch in diesem Jahr umgesetzt wurden. Und vor allem: Der Kreis derjenigen, die sich an dessen Vorbereitung beteiligen, ist deutlich gewachsen: Fleißige Helferinnen und Helfer beim Aufbauen und Herstellen, Ideengeber, kreative Gestalter, Handwerker, Materialspender und sogar die Kinder des evangelischen Kindergartens Maulbach. Diese bastelten und bemalten Schmetterlinge zum Mitnehmen.
Neu ist, dass sich der Ostergarten einmal um die Kirche herum zieht. Dabei gibt es unterwegs die Mitmachaktion: »Das Kreuz tragen«. Der Besuch des Ostergartens ist eintrittsfrei und täglich durchgängig zugänglich.