1. Gießener Allgemeine
  2. Vogelsbergkreis
  3. Homberg

Ostergarten in Maulbach

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Carsten Simmer

Kommentare

aaz_ostergarten_1a_13042_4c
Der Abendmahlstisch, dahinter die Szene der Fußwaschung und das Felsengrab. © Carsten Simmer

Homberg (csi). Ein Kunstwerk ist an der Maulbacher Kirche entstanden, das zum Besuch und zum Verweilen einlädt: ein Garten zur Leidens- und Auferstehungsgeschichte Jesu. Jutta Grün, Rita Nuhn, Birgit Böcher, Sarah Müller und Heike Kirchner haben - bei den Holzarbeiten unterstützt durch Dieter Kehl - dieses Kunstwerk aus Naturmaterial, Gebrauchsutensilien und Andachtstexten liebevoll hergerichtet.

Verschiedene Stationen nehmen die Besucher in die Passions- und Ostergeschichte hinein. Etwa die Versammlung zum letzten Abendmahl oder die Fußwaschung - die Geschehnisse werden an den einzelnen Stationen regelrecht lebendig. Und dann natürlich die Kreuzigung auf Golgatha und die Auferstehung am Felsengrab.

Das Werk kann frei zugänglich besucht werden. Und am frühen Ostersonntagmorgen um 6 Uhr wird es die Kulisse zum Entzünden des Osterfeuers bieten. Dazu laden die Gestalter des Gartens besonders ein. FOTO: CSI

Auch interessant

Kommentare