1. Gießener Allgemeine
  2. Vogelsbergkreis
  3. Homberg

Ohmtalschüler pflanzen 250 Jungbäume

Erstellt: Aktualisiert:

Von: red Redaktion

Kommentare

h_baum_070422_4c_2
h_baum_070422_4c_2 © pv

Homberg (pm). Der Klimawandel geht auch an Hessens Wäldern nicht spurlos vorbei. ANlässlich des Internationalen Tag des Waldes beteiligten sich die Schüler der Klasse 7G der Ohmtalschule dieser Tage an einer Baumpflanzaktion.

Welchen Einfluss hat der Klimawandel auf unseren Wald und welche Folge entstehen dadurch auch für den Menschen? Diese und viele andere Fragen waren Thema der Aktion, die in Kooperation mit dem Landesbetrieb HessenForst stattfand.

Morgens ging es mit dem Bus direkt in den Wald. Von den Mitarbeitern des Forstamts Romrods erfuhren die Schüler, dass der Klimawandel einigen Baumarten in den Wäldern stark zu schaffen macht und welchen Schaden die Borkenkäfer an den bereits geschwächten Bäumen anrichten.

Nach einer Einweisung in die Handhabung des Baumpflanzens ging es auch schon direkt an die Spaten. Die Schüler pflanzten Ahorn, Kastanie, Weißtanne und einige Baumarten mehr, die mit dem veränderten Klima gut zurechtkommen. Insgesamt wurden so 250 Jungbäume in die Erde gebracht. Zum Abschluss demonstrierten zwei Mitarbeiter des Forstamts, wie abgestorbene Bäume gefällt werden.

»Die Pflanzaktion war eine sehr coole Idee, und es hat uns auch sehr viel Spaß gemacht. Die Försterinnen und Förster waren cool drauf und auch sehr sympathisch«, sagte Schülerin Jana-Marie zum Abschluss. FOTO: PM

Auch interessant

Kommentare