1. Gießener Allgemeine
  2. Vogelsbergkreis
  3. Homberg

Neue Motive für die Ohmtaler

Erstellt:

Kommentare

h_gewerbe_061222_4c
Apfelprinzessin Mariella Nuhn überreicht Gewinne des Preisausschreibens an Luisa Weil, Nicole Nau und Joshua Wilhelm. Es gratuliert Julia Braun-Seibert vom Gewerbeverein. © Red

Homberg (bf). Bei guter Stimmung im Restaurant »Der Grieche« in Homberg wurden jetzt die Gestalter der neuen Ohmtaler-Motive sowie die Preisträger des jährlichen Stadtfest-Gewinnspieles bekanntgegeben. Eingeführt wurde der Abend mit einer Präsentation von Julia Braun-Seibert, der Vorsitzenden des Gewerbevereins, die erklärte: »Ohmtaler sind eine Währung in Homberg, sie können ausschließlich in hiesigen Geschäften eingelöst werden.

«

Beliebte Aktion

Seit 2022 gibt es drei Ohmtaler-Scheine: 5-Euro-, 10-Euro- und 20-Euro-Wertgutschein. In den letzten drei Jahren wurden jährlich Ohmtaler im Wert von über 15 000 Euro in Geschäften eingelöst. »Ohmtaler sind geeignet als persönliches, flexibles Geschenk oder auch als kleines Mitbringsel«, erklärte Julia Braun-Seibert.

Die Gestaltung der Ohmtaler folgt jedes Jahr einem neuen Motto. Das für 2022 war »Rund um die Ohm« und »Dein Lieblingsplatz in den Homberger Stadtteilen«. Aufgabe war, einen persönlichen Lieblingsplatz in den verschiedenen Ortsteilen zu fotografieren und einzuschicken.

»Es wurden 63 Fotos eingeschickt und es war für die Jury sehr schwer, die schönsten drei auszusuchen, weil alle so toll geworden sind«, sagte die Vorsitzende des Gewerbevereins vor Bekanntgabe der Gewinner. Die diesjährigen Gewinnerinnen des Gestaltungswettbewerbes sind Rebecca Klee, ihr Bild aus Bleidenrod wird auf dem 5-Euro-Ohmtaler erscheinen; Diana Pfeffer aus Wäldershausen, ihr Bild schmückt den 10-Euro-Taler und der 20-Euro-Taler erhält ein Bild von Luzie Kudla aus Nieder-Ofleiden.

Das Gewinnspiel auf dem Stadtfest war ein Kreuzworträtsel über Homberg und Umgebung. Die Gewinnerinnen und Gewinner sind: Luisa Weil, die den dritten Platz belegte, Nicole Nau auf dem zweiten Platz und Joshua Wilhelm, der den ersten Platz erreichte und somit den Hauptpreis gewann, Ohmtaler im Wert von 150 Euro. Die Platzierten erhielten jeweils Ohmtaler im Wert von 50 und 100 Euro. Die Preise wurden von der Homberger Apfelprinzessin Mariella Nuhn übergeben. Zum Ende wurden alle Gäste vom Gewerbeverein noch zum Essen eingeladen, um den Abend gemütlich ausklingen zu lassen.

Weitere Informationen zu den Ohmtalern gibt es auf www.hombergerleben.de.

Auch interessant

Kommentare