1. Gießener Allgemeine
  2. Vogelsbergkreis
  3. Homberg

Mit dem MSC auf Gaudi-Rallye

Erstellt:

Kommentare

Homberg (pm). Die beliebte Gaudi-Rallye des Motorsportclubs (MSC) Ohmtal geht in diesem Jahr schon in die 7. Runde. Interessant ist sie nach Aussage der Organisatoren für alle, »die gerne mal eine kleine Auszeit vom Alltag nehmen wollen«. Bei der Gaudi-Rallye handelt es sich um eine Ausfahrt von rund 70-80 Kilometern Länge, verbunden mit Spiel, Spaß, Unterhaltung und Förderung des Allgemeinwissens.

Teilnehmen kann Jedermann/-frau.

Teilnehmen können alle, die im Besitz eines gültigen Führerscheins sind und ein eigenes, der Straßenverkehrsordnung entsprechendes Fahrzeug besitzen. Sinnvoll ist es, mit mindestens zwei Personen als Team zu starten, denn der/die Fahrer(in) muss sich ja auf den Straßenverkehr konzentrieren. Die Startgebühr beträgt für jedes Fahrzeug 15 Euro. Gestartet wird in diesem Jahr am Sonntag, den 25. September, um 11 Uhr an der Speedwaybahn im Mühltal in Homberg (Ohm).

Die Gaudi-Rallye ist für Jeden geeignet, der Lust an einer spannenden Unternehmung in der näheren Umgebung hat. Die Verantwortlichen erarbeiten jedes Mal eine andere schöne Route für die Teilnehmer. Es geht darum, auf der zuvor festgelegten Strecke markante Punkte zu finden, Kontrollen zu passieren und Fragen zu beantworten oder auch Aufgaben zu erfüllen.

Es geht dabei in erster Linie nicht um Geschwindigkeit, sondern darum, möglichst viele Aufgaben und Fragen richtig zu erfüllen beziehungsweise zu beantworten. Für jede Aufgabe oder Frage gibt es Punkte - Sieger ist das Team mit den meisten Punkten.

Jeder Teilnehmer erhält beim Start ein sogenanntes »Bordbuch«, welches alle wichtigen Unterlagen enthält. Die Teilnehmer müssen auf Schilder, Gebäude oder Ähnliches am Wegesrand achten, da die jeweiligen Aufgaben, Fragen und Kontrollen damit zu tun haben können. Die Fahrzeit liegt zwischen 2 und 3,5 Stunden.

Hinweise in puncto Sicherheit: Flurschäden sind zu vermeiden und der fließende Verkehr darf nicht behindert werden. Die Straßenverkehrsordnung ist auf jeden Fall einzuhalten.

Die drei besten Teams erhalten laut Veranstalter einen schönen Pokal und alle Teilnehmer erhalten eine Teilnehmerurkunde. Sobald sich mindestens fünf Damen-Teams für die Rallye anmelden, gibt es eine separate Damen-Wertung. Der MSC Ohmtal sorgt bei Start und Ziel für das leibliche Wohl der Teilnehmer. Die Veranstalter freuen sich nach eigenen Worten auf die Gaudi-Rallye und hoffen auf viele Teilnehmer.

Bedingt durch die Covid-19- Pandemie sind einige wichtige Besonderheiten zu berücksichtigen. Die Anmeldung kann ausschließlich bis zum 17. September (Nennschluss) unter Abgabe des Anmeldeformulars per E-Mail (info@msc-ohmtal.de) erfolgen. Vor Ort werden keine Anmeldungen angenommen. Das Anmeldeformular steht auf der Website unter www.msc-ohmtal.de zur Verfügung oder kann per E-Mail beim Verein angefordert werden. Die Nenngebühr in Höhe von 15 Euro ist spätestens bis zum 21. September per Überweisung an den Verein zu zahlen. Details hierzu sind dem Anmeldeformular zu entnehmen. Schnell sein lohnt sich laut veranstaltendem Verein, denn die Teilnehmerzahl ist auf 20 Teams begrenzt. Die Mindestteilnehmerzahl liegt bei zwölf Teams. Es gelten die zum Veranstaltungstermin gültigen Corona-Schutzmaßnahmen des Landes Hessen. Außerdem sollte jeder Teilnehmer/jedes Team einen eigenen Stift und eventuell ein Klemmbrett dabei haben.

Auch interessant

Kommentare