1. Gießener Allgemeine
  2. Vogelsbergkreis
  3. Homberg

Labanjer spielen wieder

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

la_130722_4c
la_130722_4c © Red

Homberg (pm). »Die Vorfreude bei den »kleinen und großen« Schauspielern ist schon groß«, sagt Natascha Wilde, die Vorsitzende des Homberger Theatervereins »Die Labanjer«. Unter ihrer Leitung haben die Proben für die Aufführungen des Stücks »Der Zauberer von Oz« bereits am Anfang des laufenden Schuljahres begonnen.

In Kooperation mit der Grundschule Homberg gibt es ein gemeinsames Theaterprojekt, das im Rahmen der Theater-AG der Grundschule Homberg in der vergangenen Woche vor den Sommerferien jeweils einmal im Kindergarten und in der Grundschule und an zwei Tagen nachmittags am Homberger Schloss aufgeführt wird. »Wir freuen uns sehr darauf, die Kinder mit ihren Eltern und alle Zuschauer mit auf die Reise zum »Zauberer von Oz« zu nehmen.

Das Coronavirus hat die gesamte Welt der kulturellen Veranstaltungen für nahezu zwei Jahre ausgebremst. »Es ist schön, dass wir unser Publikum nun wieder in unseren Aufführungen begrüßen können«, sagt die Vorsitzende weiter. In der Theater AG wurde auch das Szenario zum Buch von Natascha Wilde und den Kindern gemeinsam erarbeitet. Verstärkt und unterstützt werden die kleinen Schauspieler durch die Großen aus dem Homberger Theaterverein.

Der »Zauberer von Oz« von Lyman Frank Baum erschien im Jahr 1900; seither sind zahllose Kinder mit dieser Märchengeschichte aufgewachsen. Ein Wirbelsturm hat die kleine Dorothy und ihren Hund Toto weit von zu Hause fortgeweht. Nun machen sie sich auf den Weg zum Zauberer von Oz, damit er ihnen hilft, wieder nach Hause zu kommen. Die Vogelscheuche, der ängstliche Löwe und der Blechmann werden zu ihren Gefährten.

Die Termine für die Aufführungen sind wie folgt: Mittwoch, 20. Juli, um 10.30 Uhr für die Kinder in der Grundschule und Donnerstag, 21. Juli, um 10.30 Uhr für die Kinder im Kindergarten in Homberg, Die Aufführungen für die Allgemeinheit am Homberger Schloss sind am Donnerstag, 21. Juli, und am Freitag, 22. Juli, jeweils um 15 Uhr. Der Eintritt ist frei, »wir freuen uns aber sehr über Spenden«, so Natascha Wilde. Am Schloss wird der Eintracht-Fanclub »Frettchen-Crew« unter Leitung von Max Möbus für den Speisen- und Getränkeverkauf sorgen. Die Theateraufführungen, die neben der Kultur auch die Jugendarbeit fördern sollen, werden auch von der Bürgerstiftung Homberg (Ohm) unterstützt. Der Vorstand hatte auf Antrag beschlossen, die Arbeit des Theatervereins »Die Labanjer« mit einem Betrag von 300 Euro zu unterstützen.

scheck_120722_4c
scheck_120722_4c © Red

Auch interessant

Kommentare