Kraft und Inspiration für Frauen

Homberg (pm). Bereits im vergangenen Jahr hat die Alsfelder Autorin Kae Schuch mit ihrem Projekt »40« auf sich aufmerksam gemacht. Im Buch porträtiert sie 40 Frauen ab 40, parallel dazu waren Fotos der Frauen in einer Aussstellung zu sehen. Schuch nennt die Geschichten auch »Reisen zur Selbsterkenntnis.« Nun komlt die Ausstellung nach Homberg.
Mit der Ausstellung und dem zugehörigen Buch lädt Kae Schuch dazu ein, »einen Blick auf die Gedanken, das Leben und die Erfahrungen von 40 Frauen über 40 zu werfen.« Denn etwas verändere sich, wenn der 40. Geburtstag kommt und geht. »Für manche kommt die Erkenntnis später, für andere früher. Es ist die Zeit des Aufbruchs und der Selbstfindung.«
Definiert durch Rollen
Die Frau ab 40 habe dabei » so viel mehr zu bieten als die Rollen, in denen sie funktioniert,« meint Schuch. Manche würden auf diese Aussage sicher mit der Frage reagieren, warum das überhaupt wichtig ist: »Wer will schon über Frauen lesen, noch dazu über Frauen über 40?« Andere würden sofort den Wert eines solchen Projektes erkennen. »Wie oft werden Frauen unsichtbar gemacht, nur weil sie als nicht mehr jung und attraktiv gelten? Aus den Augen, aus dem Sinn. Wie sehr werden Frauen durch ihre Rollen im Leben definiert und nicht durch das, wer sie wirklich sind? Hauptsache, alles funktioniert.«
Schuch interviewte 40 Frauen über 40, hörte sich ihre Geschichten an und begleitete sie fotografisch, zum Teil autobiografisch und reflektierend auf ihrem Weg zur Selbsterkenntnis. Das Buch »40« soll mitnehmen auf die Reise von 40 Frauen zwischen 40 und 65 Jahren aus allen Lebensbereichen und verschiedenen Regionen Deutschlands, die ihre Erkenntnisse und Erfahrungen teilen: Was macht das Leben wirklich aus? Hört das Leben mit 40 wirklich auf? Was bedeutet es, gesehen und gehört zu werden? Wie ist es, sich selbst wahrzunehmen? Was würden sie Jüngeren raten? Und welche Träume möchten sie sich noch erfüllen?
»Was auch immer sie glauben, über Frauen über 40 zu wissen, sei bereit, neue Perspektiven und Einsichten zu gewinnen.« Das Buch finde seine Balance, indem es nicht versuche, Lösungen anzubieten oder zu kritisieren, wie man besser leben kann. Es sei ein Einblick in die menschliche Erfahrung, wie 40 Frauen ihren Weg zu sich selbst gefunden oder begonnen haben und wie sehr genau solche Gespräche in unserer Gesellschaft fehlen.
Die Wanderausstellung zum Projekt »40« startet am Sonntag, 7. Mai. Sie findet vom 7. bis 28. Mai sonntags zeitgleich mit den Öffnungszeiten (13.30 bis 17.30) des Schlosscafès in Homberg (Ohm) statt. Lesungen finden am 7., 14. und 28. Mai statt. Die Ausstellung ist interaktiv, bitte Kopfhörer mitbringen. Weiter Informationen gibt es auch unter www.kaeschuch.de.