Jugendgruppe aus Thouaré zu Gast

Homberg (pm). Das erste Mal seit Bestehen des Jugendaustausches fand dieser Tage die Begegnung im Sommer statt. Die Gäste genossen die sommerlichen Temperaturen und das entsprechende Programm und freuten sich Homberg, auch Mal unter veränderten Vorzeichen kennen zu lernen.
Nach der Ankunft am Samstagabend gab es für einige bereits eine Einstimmung auf die Woche mit dem Schlossfest. Der Sonntag wurde individuell durch die Gastfamilien gestaltet. Am Montag standen Projekte in der Ohmtalschule auf dem Programm, ehe Bürgermeisterin Simke Ried zusammen mit dem Ersten Stadtrat Michael Rotter die offizielle Begrüßung im Familienzentrum vornahm. Nachmittags ging es zur Abkühlung ins Homberger Freibad. Der Dienstag stand ganz im Zeichen einer Stadtrallye in Marburg, bei der sich deutsche und französische Jugendlichegemeinsam unterstützen konnten.
Das Museum Schloss Freudenberg in Wiesbaden, mit seinem Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne war am Mittwoch das Ziel. Dieser Aufenthalt wie auch der Besuch des Hessenparkes am Donnerstag wurde sehr genossen.
Der Hoherodskopf mit seiner Sommerrodelbahn brachte am Freitag Spaß und Action, ehe am Abend die Verabschiedung anstand. Die jungen Leute aus Thouaré ließen ihr künstlerisches Talent aufblitzen mit Beiträgen am Klavier, an der Gitarre, mit einem Sketch und einem Liedvortrag. Das gut bestückte Buffet, schon traditionell ergänzt durch Crêpes und Galettes von Busfahrer Dominique, milderte den Abschied etwas ab. Lange muss auf ein Wiedersehen nicht gewartet werden, der Gegenbesuch in Thouaré findet vom 15. bis 21. Oktober statt.