Jubelkonfirmationen in Homberg

Homberg (pm). Dieser Tage wurden in der Homberger Stadtkirche die Diamantene, Eiserne, Gnaden-, Kronjuwelen (75 Jahre) und sogar das seltene Jubiläum der Eichenen Konfirmation (80 Jahre) gefeiert. Lange hatten die Jubilare warten müssen, denn wegen Corona war 2020 und 2021 die Feier ausgefallen. So feierten nun drei Jahrgänge gleichzeitig ihr Jubiläum.
In einem festlichen Gottesdienst erinnerten sich die rund 60 Damen und Herren an ihre Konfirmation. Die meisten waren von Pfarrer Spangenberg eingesegnet worden, einige sogar noch von dessen Vorgänger, Pfarrer Schubring.
Pfarrer Michael Koch sprach in seiner Predigt davon, dass die Jubelkonfirmation Menschen dazu einlädt, auf ihrem Lebensweg einmal innezuhalten, zurückzublicken und sich an ein Versprechen Gottes zu erinnern, »das er uns in der Taufe macht und auf das wir bei der Konfirmation antworten. An welchen Stellen sehe oder spüre ich Gottes Begleitung, wenn ich heute auf meinen Lebensweg schaue? Gibt es Abschnitte, in denen ich ihn ganz aus den Augen verloren habe? Welche Rolle hat er in meinem Leben gespielt?« Die Jubelkonfirmation lade dazu ein, »Gottes Wirken im eigenen Leben zu überdenken.«
Gemeinsam wurde Abendmahl gefeiert und jede Jubelkonfirmandin und jeder Jubelkonfirmand bekam eine Urkunde zur Erinnerung.
Erinnerungen
Nach dem festlichen Gottesdienst trafen sich die verschiedenen Jahrgänge zum gemeinsamen Mittagessen und tauschten Erinnerungen aus.
Die Diamantene Konfirmation feierten: Jahrgang 1960: Norbert Bieber, Dieter Franke, Christa Kaiser geb. Wilhelm, Gisela Kornmann geb. Fett, Karl Pfalzgraf, Klaus Pfeil.
Jahrgang 1961: Gertrud Auchter geb. Schmikalla, Bernd Cordey, Marie-Luise Grimmell geb. Schlosser, Hannelore Henze geb. Fett, Elisabeth Hoffmann geb. Bauer, Irmgard Kehl geb. Fischer, Stefanie Lupp geb. Böhm, Helmut Oberle, Edith Schneider geb. Becker, Marga Thaut geb. Pfalzgraf, Margarete Weixler geb. Strack. Jahrgang 1962: Karl Albrecht, Marianne Baader geb. Born, Ursula Ball geb. Dietz, Manfred Bambey, Klaus Kirbach, Doris Kratz geb. Philippi, Brigitte Krumm geb. Mensdorf, Christine Krücken, Beate Metz geb. Löchel, Leona Orth geb. Jost, Ursula Speckhardt geb. Schmidt, Renate Vaupel geb. Müller, Norbert Vogel, Irmgard Wagner geb. Oberle, Ursula Weber geb. Pfeiffer, Annemarie Weißhuhn geb. Seibert. Die Eiserne Konfirmation feierten: Jahrgang 1955: Christa Lehmann geb. Sartorius, Wolfgang Schmitz.
Jahrgang 1956: Elfriede Hetzer geb. Schneller, Heinz Lehmann, Elke Rudolph geb. Boss, Günter Schneider, Anna Weiß geb. Köhl. Jahrgang 1957: Dr. Theodor Fett, Ursula Gnisa geb. Seibert, Wilfried Weber.
Die Gnadenkonfirmation feierten: Jahrgang 1950: Gerhard Merz, Ilse Schneider.
Jahrgang 1952: Heinrich Fehl. Horst Geibel, Irma Hübner geb. Kraus, Margarete Klement geb. Krug, Karl Krauth, Hannelore Linker geb. Scholl, Doris Pfeil geb. Hildebrand Helmuth Ubrich, Marie-Luise Löw geb. Schultheis (Jahrgang 1953). Kronjuwelen-Konfirmation: Margarete Ponitz geb. Goßfelder. Eichenkonfirmation: Margarete Born, geb. Schepp, Hedwig Seibert geb. Böcher. ALLE FOTOS: STUDIO HOHL




