Hilfreich bei kleinen Einschränkungen

Homberg (pm). Zu einem gemütlichen Begegnungscafé kamen Seniorinnen und Senioren dieser Tage im Familienzentrum Homberg zusammen. Eingeladen hatten die ehrenamtlichen Seniorenbeauftragten der Stadt, also Ute Dietz und Ingrid Swoboda aus Homberg, Barbara Österreich aus Erbenhausen, Christel Kisser aus Maulbach, Elke Stein aus Schadenbach, Christiane Ostertag aus Büßfeld, Ursula Haböck und Kordula Kirchert aus Ober-Ofleiden.
Sie stellten sich bei der Veranstaltung als Ansprechpartnerinnen für ältere Homberger vor.
Christel Kisser begrüßte besonders Carmen Rotter, die Behindertenbeauftragte der Stadt und richtete Grüße von Ortsvorsteher Andreas Fischer aus. Carmen Rotter erläuterte ihre Aufgaben und wies auf die Erfolge ihrer Tätigkeit in Kooperation mit der Stadt Homberg hin. »Denn manchmal sind es kleine Dinge, die für Menschen mit Einschränkungen wichtig sind«, fasst sie zusammen.
Die Seniorenbeauftragten der Stadt wollen Ansprechpartner für die Wünsche und Anregungen der Senioren in der Stadt und allen Stadtteilen sein.
Geplant sind noch weitere Begegnungscafés, die dann in Maulbach, Büßfeld und Ober-Ofleiden angeboten werden. Zudem wollen sie eine Seniorenfahrt am 14. Juli durchführen. Dabei soll die Gruppe in Frankfurt eine Führung durch die neue Altstadt erleben und bei einer Schifffahrt die Silhouette der Metropole sehen.