»Gemeinschaftsträger« im Ort

Homberg-Nieder-Ofleiden (bf). Viele Ehrungen kennzeichneten die Jubiläumsveranstaltung zum 100-jährigen Bestehen des SV 1921 Victoria Nieder-Ofleiden. Mit coronabedingtger Verzögerung von einem Jahr erinnerte man an die Gründung des Fußballvereins vor 100 Jahren. Der langjährige Vorsitzende Armin Pfeil bekräftigte beim Kommersabend: »Wir wollten unbedingt an unserer tolle Vereinsgeschichte, die bis heute anhält und sportlich viele Höhen aber auch Tiefen überstanden hat, erinnern«.
Im vergangenen Jahr hat der Verein lediglich einen »Vereinstag« angeboten.
Der Festkommers fand dieser Tage statt, moderiert von Armin Pfeil. Die musikalische Gestaltung übernahm der Posaunenchor Nieder-Ofleiden unter Leitung von Jürgen Hochgrebe. Christiane Hofmann spielte ein Geigenstück. Grußworte überbrachten Erster Kreisbeigeordneter Dr. Jens Mischak, Landtagsabgeordneter Michael Ruhl (beide CDU), Stadtrat Friedrich Plitzko (Grüne) und Ortsvorsteher Frank Heller (SPD),
Aus Sportverbänden sprachen Sportkreisvorsitzender Werner Eifert, Marion Kleist vom Turngau Mittelhessen, Enno Oechler (HFV) und Tischtennis-Kreissportwart Manuel Ludwig. Die Redner gratulierten und lobten vor allem die »sportliche Standhaftigkeit des Vereins. Die Fußballer des SV haben im Kreis Marburg begonnen und sind später in den Fußballkreis Alsfeld gewechselt. Der Verein sei breit aufgestellt, habe sich besonders in den letzten Jahrzehnten sportlich entwickelt. Durch sein breites Engagement sei er zum »Gemeinschaftsträger in Nieder-Ofleiden« geworden.
Rückblicke und Ausblicke
Im Rahmen des Festkommers wurden zahlreiche langjährige Mitglieder von den Vertretern der sportlichen Dachverbände geehrt. Die Plakette zum 100-jährigen Bestehen überreichte für den Landesportbund Hessen (LSBH) Werner Eifert vom Sportkreis Vogelsberg. Auch der SV Nieder-Ofleiden ehrte seine Mitglieder, darunter seine ältesten 20 Mitglieder.
Die ehemaligen Vorsitzenden Karl-Hans Dörr, Armin Pfeil und Stefan Weber berichteten über den SV Nieder-Ofleiden und einzelne sportliche Stationen und Teilbereiche in einem Rückblick. Sie erinnerten an die Gründung der TT-Abteilung, die gerade im Damen-Bereich sehr erfolgreich war, an das Kinderturnen, die Damen-Gymnastik und den Lauftreff. Die Fußballabteilung des SV Nieder-Ofleiden hatte zwischen 2011 bis 2016 ihren Höhepunkt; spielte in der Kreis-Oberliga und schaffte nach dem Abstieg bis in die B-Klasse die sportliche Erholung.
Diesen sportlichen und gemeinschaftsfördernden Standard in Nieder-Ofleiden zu erhalten, hat sich Achim Vaupel, seit 2022 der erste Vorsitzende, nach dem 100-jährigen Bestehen des Vereins zur Aufgabe gemacht, wie er berichtete. Und es sei nicht leicht, diesen Standard zu halten, fuhr Vaupel fort; denn die Gesellschaft und damit der Sport hätten sich verändert. Das Ehrenamt im Verein bleibe aber die tragende Säule, so Vaupel.

