Feuerwehren der Ohmstadt feiern ab 1. Juli
Homberg (pm). Im Zuge der Corona-Pandemie fielen in den letzten beiden Jahren in Homberg viele Veranstaltungen dem Rotstift zum Opfer. So auch der für das Jahr 2020 geplante Stadtfeuerwehrtag in Nieder-Ofleiden. Diese Veranstaltungen werden nun vom 1. bis 3. Juli nachgeholt.
Los geht es am Freitag, dem 1. Juli, um 18 Uhr mit der Alarmierung der »Ohmtalwehren« zur Großübung. Zu dieser Übung sind, anders als bei realen Einsätzen, Zuschauer ausdrücklich willkommen, um hautnah miterleben zu können, wie die Feuerwehren im Ernstfall arbeiten. Im Anschluss ist die Bevölkerung zu einem Kameradschaftsabend und Bürgertreffen eingeladen. Musikalisch umrahmt wird der Abend vom Blasorchester der Freiwilligen Feuerwehr Homberg.
Der Samstag, 2. Juli, steht ganz im Zeichen der Nachwuchsarbeit. Es finden Wettkämpfe der Jugendfeuerwehren zur Stadtmeisterschaft sowie die Abnahme des Abzeichens der Kinderfeuerwehr, der »Feuertatze«, statt. Auch hierbei sind Zuschauer ausdrücklich willkommen.
Auf zur »Hüttengaudi« mit der Liveband Gaudipower und DJ Oli Schraml, heißt es dann am Samstagabend. Hierzu lädt der Nieder-Ofleidener Dorfverein und die Burschen- und Mädchenschaft ein. Die Musiker von Gaudipower sorgen mit Schlagern, Alpenrock, Oldies, zünftigen Volksliedern und Partyhits für ausgelassene Stimmung.
Der Sonntag, 3. Juli, steht wieder ganz im Zeichen der Feuerwehren und des Stadtfeuerwehrtages, der seinen Höhepunkt mit einem großen Festumzug ab 13 Uhr durch die Gemeinde finden wird. In dem großen Festzelt spielt eine Festkapelle zum Tanz auf.