1. Gießener Allgemeine
  2. Vogelsbergkreis
  3. Homberg

Erinnerung an sportlichen Aufstieg

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Günther Kraemer

Kommentare

h_svNO1958_090622_4c
Fußball-Geschichte: Der SV Nieder-Ofleiden schaffte 1958/1959 den Aufstieg in die A-Klasse. FOTO: BF © Günther Kraemer

Homberg-Nieder-Ofleiden (bf). Mit einem Jahr Verspätung erinnert der SV 1921 Victoria Nieder-Ofleiden am Freitag an die Gründung des Fußballvereins vor 100 Jahren. Bei einem Festkommers ab 19.30 Uhr in der Sporthalle steht die Vereinsgeschichte mit sportlichen Höhen und Tiefen im Mittelpunkt. Zahlreiche Ehrengäste aus Politik und Sport, darunter Landrat Manfred Görig und Bürgermeisterin Claudia Blum (beide SPD), aber auch Vertreter der Sportverbände haben ihr Kommen zugesagt.

Vereinsgeschichte wird lebendig; auch Ehrungen und Auszeichnungen verdienter Mitglieder sieht der Ablauf des Festkommers, der vom Posaunenchor umrahmt wird, vor.

Eigentlich sollten 100 Jahre SV 1921 Victoria Nieder-Ofleiden im wahrsten Sinne des Wortes »groß« mit zahlreichen sportlichen Veranstaltungen über das Jubiläumsjahr gefeiert werden. Doch daraus wurde nichts. Corona-Pandemie und die damit verbundenen Einschränkungen und Hygienebedingungen ließen im vergangenen Jahr fast keine Veranstaltungen zu.

Auf dem Sportgelände des SV Nieder-Ofleiden fand lediglich ein Vereins-Tag statt. Mehr war für die Vereinsaktiven nicht möglich. Aber der SV Nieder-Ofleiden wollte auf den Festkommers nicht verzichten. Deshalb wird am Freitag die Geschichte des Sportvereins wach - es gibt einen umfangreichen Rückblick. Es gibt zudem Ehrungen für den Verein selbst und für verdiente Mitglieder.

Einst Fußball - nun breit aufgestellt

Zum 100jährigen Bestehen präsentierte sich der SV Nieder-Ofleiden, der eine wechselvolle Geschichte hinter sich hat, bei bester »sportlicher Gesundheit«. Die Zahlen machen dies deutlich:

Der Verein hat derzeit rund 500 Mitglieder. Das sportliche Angebot geht über den Fußballsport hinaus. Die Kicker des Vereins schicken sich im 100. Jahr nach der Gründung an, in der A-Klasse Alsfeld nach »oben« zu gelangen. Dabei rangierte man mit lupenreiner weißer Weste nach sechs Spielen an der Tabellenspitze.

Das dürfte wohl besonders Spieler und Trainer aus der Vergangenheit, die alle zum Vereinstag im vergangenen Jahr persönlich eingeladen waren, gefreut haben. Jeder Spieler und jeder Trainer konnte für sich selbst so die eigene Vereinsgeschichte gedanklich noch einmal Revue passieren lassen. Es wurde ein Treffen der fußballsportlichen Vergangenheit zu dem sehr viele Trainer und Spieler gekommen sind. Man hatte sich viel zu erzählen.

Das soll nun am Freitag fortgesetzt werden. Der SV Nieder-Ofleiden 1921 hat sich inzwischen sportlich breit aufgestellt: Tischtennis, Gymnastik und der Lauftreff prägen das Angebot. Der SV Nieder-Ofleiden hat immer Wert auf die sportliche Selbständigkeit gelegt. Daran hat sich nichts geändert, war auch beim Vereinstag zum 100-jährinen Jubiläum im vergangenen Jahr zu vernehmen. Die sportlichen Höhen zu »genießen« ist nicht schwer, die »sportlichen Täler« jedoch zu meistern, gelingt nicht immer. Dem SV Nieder-Ofleiden 1921 allerdings gelang beides und das prägt den SVN. Das macht ihn »als Sport-Gemeinschaft« stark.

Rückschau auf 100 sportliche Jahre

Ein Blick auf die Entwicklung des SV Nieder-Ofleiden. Im Jahre 1921 haben sich Wilhelm Howe, Wilhelm Lanz, Wilhelm Nebuth, August Steinmann, Heinrich Grün, Heinrich Bräuning, Lorenz Dickel, Konrad Reichhardt, Emil Klein, August Hochgrebe, Heinrich Hochgrebe und Heinrich Müller in der Gastwirtschaft Guntrum zusammengefunden, um einen Fußballverein zu gründen. Das erste Spiel wurde im selben Jahr in Erfurtshausen ausgetragen und mit 8:0 Toren verloren.

Man spielte im Westdeutschen Fußball-Verband und in der B-Klasse Marburg. Nach einem Aufstieg in die Klasse musste man wieder in die B-Klasse absteigen. Der II. Weltkrieg unterbrach den Fußballsports auch beim SV Nieder-Ofleiden. Aber schon in 1945 wurde die Idee der Wiederaufnahme des Fußballsports ins Leben gerufen. Das erste Spiel fand 1946 statt.

Nach einer kurzen sportlichen Zusammenarbeit mit dem Verein aus Schweinsberg wechselte der SV Nieder-Ofleiden 1958 in den Fußballkreis Alsfeld. Das Team spielte in der B-Klasse, wurde auf Anhieb Meister und stieg in die A-Klasse auf.

Der SV Nieder-Ofleiden spielte im Fußballkreis in den kommenden Jahrzehnten eine bedeutende Rolle. Man rangierte meist im vorderen Drittel der Tabelle, erreichte die überkreisliche A-Klasse in den Bezirken Alsfeld und Gießen.

Das Fußballjahr 2008 brachte den größten Erfolg überhaupt. Man wurde am letzten Spieltag Meister und stieg in die Kreisoberliga auf. Die Tage der Feierlichkeiten blieben für lange Zeit unerreicht. Nach dem Abstieg im folgenden Jahr zeigte man Charakter und stieg sofort wieder in die Kreisoberliga auf. Die Relegationsspiele waren sportlich gesehen das Beste der letzten Jahre.

Der Verein ist inzwischen breiter aufgestellt: 1965 erfolgte die Gründung Tischtennis-Abteilung, im Jahre 1966 startete man die Abteilung Alte-Herren-Fußball. Seit 1968 sind die Damen in der Gymnastik-Gruppe aktiv und 2005 ging der Lauftreff an den Start.

Auch interessant

Kommentare