1. Gießener Allgemeine
  2. Vogelsbergkreis
  3. Homberg

Erfolg mit Gloster-Kanarien

Erstellt:

Kommentare

vb_roger_201022_4c_2
Züchter Roger Wehrwein mit einem seiner zweitplatzierten Vögel. © Red

Homberg (pm). Erfolg für Vogelzüchter aus Nieder-Ofleiden: Mit drei zweiten Plätzen und weiteren guten Platzierungen kehrten die Vogelzüchter Roger Wehrwein und Markus Haber von der vierten Gloster-Spezialschau zurück. Am Samstag machten sich die beiden Mitglieder des Geflügel-, Vogelzucht- und Schutzvereins Willingshausen auf den 160 Kilometer langen Weg ins niedersächsische Duderstadt, wo sich 30 Züchter aus ganz Deutschland mit 350 Vögeln der ursprünglich aus England stammenden Positur-Kanarienrasse Gloster zur Bewertung ihrer Vögel trafen.

Der Nieder-Ofleidener Roger Wehrwein, der zum ersten Mal auf dieser Schau ausstellte, belegte auf Anhieb dreimal den zweiten, zweimal den vierten und einmal den fünften Platz. Seine Corona- (mit Haube) und Consort- (ohne Haube) Hähne und Hennen wussten die Zuchtrichter Hennie Pluygers (Niederlande) und Fred Schalle (Deutschland) in den Schauklassen braun- und schiefer-gescheckt zu überzeugen. Dabei musste er sich lediglich dem mehrfachen deutschen Meister Walter Wedig aus Harsum/Asel geschlagen geben. Auch der Willingshäuser Markus Haber war mit seinem Abschneiden zufrieden. Mit seinem schiefer-gescheckten Corona-Hahn sowie mit seinem gelb gescheckten Consort-Hahn belegte er in der starken Konkurrenz Rang sechs und sieben.

Diese Erfolge lassen für die bevorstehenden Schauen hoffen, wie der Verein weiter mitteilt. So steht als Nächstes die Offene Kreismeisterschaft des eigenen Vereins am 29. und 30. Oktober in der Fest- und Sporthalle in Antrifttal-Ruhlkirchen an.

Auch interessant

Kommentare