Blasmusik im Biergarten

Homberg (pm). Die Schlosspatrioten Homberg (Ohm) laden am Freitag, den 2. September, ab 18 Uhr wieder zu einem Schlossbiergarten ein. Im Rahmen dieses Biergartens findet auch ein Kameradschaftsabend der Feuerwehren im Schlossgarten statt. Dazu unterhält das Blasorchester der Feuerwehr. Im Jahre 1951 als reiner Spielmannszug mit Spielmannsflöten und Trommeln gegründet, zählt das Blasorchester schon seit langer Zeit zu den festen Größen im Kultur- und Vereinsleben der Ohmstadt.
In seiner Geschichte entwickelte es sich vom besagten Spielmannszug Ende der Sechziger Jahre des vorigen Jahrhunderts zum Spielmanns- und Fanfarencorps, das seine Besetzung später noch durch Parforcehörner und Sousaphone erweiterte und ergänzte.
Die Umstellung zur heutigen Formation, dem sinfonischen Blasorchester, erfolgte 2006. Seither trägt das Orchester auch den Namen »Blasorchester der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Homberg an der Ohm«, obwohl viele Homberger, wenn sie das Orchester meinen immer noch vom »Spielmannszug« sprechen.
Heute steht das Orchester unter der musikalischen Leitung des Dirigenten Jochen Pietzsch, welcher nun auch schon im 10. Jahr in Homberg wirkt, und es verfügt über ein weitgefächertes Repertoire von Polka über Walzer und Marsch bis hin zu Swing, Musical, Schlager und Popmusik.
Durch Jochen Pietzsch entstanden übrigens auch eine enge musikalische Zusammenarbeit und teilweise persönliche Freundschaft mit den Musikerinnen und Musikern der anderen beiden durch ihn geleiteten Orchester, dem Musikverein Waldsolms und dem Musikzug Holzheim. Man hilft sich gegenseitig aus und unterstützt sich bei Aufritten.
Auch gemeinsame Jahreskonzerte der drei Vereine als ein großes Orchester sind zur Tradition geworden. Nun darf man sich am Freitag auf gute Unterhaltung freuen.