Bäume gepflanzt

Homberg (pm). Seit diesem Jahr spendet der OGV Appenrod für jedes neugeborene Kind, welches den Wohnsitz in Appenrod hat, einen Obstbaum nach Wahl. Dieser kann im eigenen Garten oder auf einer der zahlreichen Streuobstwiesen gepflanzt werden.
Einen großen Zuspruch erhielt der OGV ebenfalls bei den allgemeinen Sammelbestellungen. Hier konnte bereits eine zweite Bestellung innerhalb von zwei Jahren getätigt werden. Dadurch konnten im Jahr 2020 über 80 neue Obstbäume und in diesem Jahr über 70 neue Obstbäume gepflanzt werden. Ein Großteil dieser neu gepflanzten Bäume sind alte Sorten als Nachpflanzungen.
Obstwiesen sind Lebensraum für über 3000 Tier- und Pflanzenarten. Die Wiesen und Bäume bieten nicht nur Vögeln und Insekten Lebens- und Nahrungsraum, sondern auch unzähligen Bodenlebewesen, Amphibien sowie Säugetieren. Die Streuobstwiesen gehören traditionell zur bäuerlichen Kulturlandschaft. Sie sind in den letzten 40 Jahren deutlich zurückgegangen. Der Baumbestand, die Obstsortenvielfalt und die Nutzung haben sich so nachteilig verändert, dass sie heute in manchen Regionen als gefährdet angesehen werden. Obstbäume tragen nicht nur zur Erhaltung und Verbesserung der Artenvielfalt bei, sondern liefern auch einen wichtigen Beitrag zum Boden- und Gewässerschutz und haben einen ausgleichenden Einfluss auf das örtliche Klima. Daher empfehle man jedem, »der die Möglichkeit dazu hat, einen Obstbaum zu pflanzen«.