Musik, Tanz, Yoga und mehr
Herbstein (pm). Auf Festivals mehr als nur Musik hören - das gibt es mittlerweile häufiger. Auch das »Mind on fire« bietet noch bis zum Montag neben Konzerten von internationalen Künstlern Workshops und ermöglicht es so, gemeinsam zu feiern, zu tanzen und den Austausch verschiedener Kulturen zu genießen. Beispielsweise verhilft Face-Yoga dazu, in eine andere Welt einzutauchen und man kann sich bei Tanz-Workshops wie Salsa Cubana austoben.
»Mit positiver Energie aufgeladen feiern die Teilnehmer und Tielnehmerinnen dann abends auf dem Konzert weiter, und das ist auch einer der Gründe, warum Workshops und Festivals eine super Mischung ergeben«, so Reza Massahi, Organisator und Gründer des Festivals.
Ein Hauch von Orient in Form von Bauchtanz entführt in eine Vergangenheit voller Rituale und Zeremonien. Doch das Festival überzeugt nicht nur mit sportlichen Aktivitäten und musikalischen Rhythmen, sondern geht ebenfalls kreativ auf wichtige Themen ein. Mit Hilfe japanischer Stickkunst wird beim Workshop »Mending Matters« alte Kleidung aufgewertet. Farbenfroh lässt sich das Loch im Lieblingsshirt flicken und macht es so zum Unikat.
Immer mehr Menschen interessieren sich wieder für die Kraft der Natur und wollen mit ihr im Einklang leben. Der Workshop »Kräuterweisheit« verhilft hier zu mehr Wissen und liefert bei einem Spaziergang spannendes Wissen rund um Heilpflanzen und deren Wirkung sowie sie umgebende Mythen und Sagen.
Eltern kommen auf dem Festival zur Ruhe, während die Kinder sich im Workshop »Märchenstunde« amüsieren können. Veranstalter Massahi berichtet: »Die ganze Familie löst sich vom stressigen Alltag und kann sogar ein neues Verständnis füreinander entwickeln.« Das Festival ist damit nicht nur ein Treffpunkt für kultur- und musikbegeisterte Menschen, sondern bietet auch eine Vielzahl von Möglichkeiten für den multikulturellen und spirituellen Austausch an - für Jung und Alt.
Weitere Informationen unter: www.mind-on-fire.com.