1. Gießener Allgemeine
  2. Vogelsbergkreis

Gründung einer Agenda-Gruppe zu Nachhaltigkeit

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Gießen (pm). In Gießen wird sich eine Agenda-Gruppe »Netzwerk Nachhaltigkeit« gründen. Das städtische Büro Bürgerbeteiligung und Lokale Agenda 21 lädt dazu alle Interessierten ein. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 6. April, um 18 Uhr online statt; der Zugangslink ist über www.giessen.de/lokale-agenda-21 zu erreichen.

Die Initiative für die Gründung geht von Teilnehmern der Arbeitsgruppe »Konsum« des städtischen Klimaschutzmanagements aus.

Den Hintergrund bilden drängende ökologische und soziale Probleme wie der Klimawandel, das Artensterben oder soziale Ungleichheiten. Problemlagen wie diese, so die Initiatoren, können nur in der Beteiligung verschiedenster Akteure bewältigt werden - neben Unternehmen, Politik und Kommunen seien auch Bürger gefragt.

Um Prozesse nachhaltiger Entwicklung in verschiedenen Themenbereichen in der Region Gießen zu beschleunigen (Ernährung, Mobilität, Konsum, Kleidung), sollen bestehende Initiativen stärker vernetzt, der Austausch intensiviert und neue Allianzen geschmiedet werden.

Die Agenda-Gruppe möchte einen Beitrag leisten, indem sie Netzwerke intensiviert und verstetigt und neue Kooperationen und Projekte nachhaltiger Entwicklung in Gang setzt.

Mit der Agenda 21 haben 1992 auf dem UN-Gipfeltreffen für Umwelt und Entwicklung über 170 Staaten eine internationale Vereinbarung mit dem Ziel getroffen, wirtschaftliche und soziale Entwicklung dauerhaft in Einklang mit Umwelt- und Naturschutz zu bringen.

Auch interessant

Kommentare