1. Gießener Allgemeine
  2. Vogelsbergkreis
  3. Gemünden

Zurück zur Geselligkeit auf den Nikolausberg

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Hannelore Diegel

Kommentare

g_cak_220422_4c_1
Ehrung beim Club Alte Kameraden, hinten v. l.: Beisitzer Armin Karl, Schriftführer Marco Paulokat, Vorsitzender Arno Schmitt, Manfred Schuster, 2. Vorsitzender Andreas Schmitt, Beisitzer Björn Schmidt, Rechner Stefan Horst, Beisitzer Mario Weber; vorn v. l.: Neue Mitglieder Julian Schmitt, Ion Olarescu, Michael Kirchner, Manuel Faust und Sven Paulokat. © Hannelore Diegel

Gemünden-Nieder-Gemünden (eva). Mit Vorstandswahlen, Begrüßung neuer Mitglieder, einem Rückblick und der Aussicht auf viele Termine startet der »Club Alte Kameraden« (CAK) nach der Corona-Pause in die neue Saison. Bei der Hauptversammlung wurden Vorsitzender Arno Schmitt, zweiter Vorsitzender Andreas Schmitt, Rechner Stefan Horst, Schriftführer Marco Paulokat sowie die Beisitzer Björn Schmidt und Armin Keil in ihren Ämtern bestätigt.

Mario Weber kommt als Beisitzer hinzu.

Manuel Faust, Michael Kirchner, Ion Olarescu, Sven Paulokat und Julian Schmitt wurden als neue Mitglieder begrüßt. Im Rückblick erinnerte Arno Schmitt an das 50-jährige Clubjubiläum in 2019, das man vor Corona gebührend feiern konnte. Überliefert ist, dass der Verein bei einer Silvesterfeier gegründet wurde. So feierte man nach 50 Jahren wieder zum Jahrewechsel. Dazu kamen eine Festschrift, ein Kommersabend und ein zünftiges Grillfest mit viel Musik. Arno Schmitt nannte die Jubiläumsfeierlichkeiten als »hervorragend durchgeführt«, wobei er besonders das Engagement aller Clubmitglieder hervorhob.

Der CAK lud 2019 von Mai bis Oktober monatlich zu Frühschoppen und einem Dämmerschoppen auf dem Clubgelände ein. Im Juni war er aktiv am »Tag der Vereine« beteiligt und lud Kinder im Rahmen der Ferienspiele ein.

Die Aktivitäten in den Jahren 2020 und 2021 wurden durch Corona ausgebremst. Soweit erlaubt, fanden einige Dämmerschoppen auf dem Clubgelände statt

Die Mitglieder leisteten viele Arbeitsstunden auf dem Clubgelände zur Reinigung, Rasen- und Heckenpflege. Das Wasserfass wurde saniert und mit einem neuen Dach versehen. Der Bierkeller ist nun renoviert, die Schaukel auf dem Spielplatz erneuert, die Spielgeräte sind überarbeitet und das Grilldach erneuert.

Über die Finanzen informierte Rechner Stefan Horst. René Michel, Simon Scheer und Mario Weber hatten die Kasse geprüft und bescheinigten eine ordnungsgemäße Kassenführung, sodass dem Vorstand auf Antrag der Kassenprüfer von der Versammlung Entlastung erteilt wurde. Zu neuen Kassenprüfern wurden Matthias Bünding, Sven Paulokat und Heiko Schultheiß gewählt.

In diesem Jahr wird man wieder aktiver, wie deutlich wurde. Die Frühschoppensaison auf dem Clubgelände Nikolausberg wird am 1. Mai eröffnet. Am 26. Mai findet eine Mitgliederversammlung im Clubhaus statt, am 29. Mai werden die Clubmitglieder wieder die Jagdgenossen bewirten, am 19. Juni zum traditionellen Grillfest und am 2. Juli zum ersten Dämmerschoppen einladen. Zudem wird am 2. September auch wieder gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Nieder-Gemünden ein Ferienspielprogramm angeboten.

Für 25-jährige Mitgliedschaft im »Club Alte Kameraden« wurde in der Versammlung Manfred Schuster geehrt. Ebenso gehören Manfred Geißler und Reiner Sommer seit 25 Jahren dem Club an, waren aber bei der Versammlung nicht anwesend.

Arno Schmitt dankte allen, die den »Club Alte Kameraden« mit ihrer Arbeitskraft, durch Spenden oder sonstige Leistungen unterstützt haben, wobei er einen besonderen Dank an die Frauen der Clubmitglieder für die Unterstützung beim Backen der Backhauskuchen für das Jubiläumsfest richtete.

Auch interessant

Kommentare