1. Gießener Allgemeine
  2. Vogelsbergkreis
  3. Gemünden

Wieder mit Schmuck

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Hannelore Diegel

Kommentare

aaz_krone_110422_4c
Nach zwei Jahren »Corona-Pause« krönten die Burg-Gemündener Landfrauen den »Schmeddeborn« wieder mit einer bunten Osterkrone. © Hannelore Diegel

Gemünden-Burg-Gemünden (eva). Nach zwei Jahren coronabedingtem »Oben ohne« thront auf dem »Schmeddeborn« in Burg-Gemünden wieder die Osterkrone der Landfrauen. War aufgrund der Pandemie sowohl im Frühjahr 2020 als auch in 2021 auf das zur Tradition gewordene Schmücken verzichtet worden, ziert die Krone nun wieder für einige Wochen den Brunnen in der Dorfmitte.

2003 verwandelten die Landfrauen erstmals den »Schmeddeborn« in einen bunten Osterbrunnen. Von Anfang an stellten die Familien Stöhr und Schönhals ihre Hofreite für das Anfertigen des stattlichen Osterschmuckes zur Verfügung.

Die Krone, deren Untergrund aus einem extra dafür angefertigten Metallgestell besteht, wurde von den Landfrauen wieder mit geschickten Händen in liebevoller Kleinarbeit mit Zweigen aus Lebensbaum, Eibe oder auch Buchsbaum umwickelt, mit Ostereiern dekoriert und anschließend auf dem Brunnen befestigt. Wie in den vergangenen Jahren behält der »Schmeddeborn« nun für einige Wochen seine Krone, an der sich sowohl Fußgänger als auch vorbeifahrende Autofahrer in den nächsten Wochen erfreuen können.

Nach der Fertigstellung des Osterschmuckes stießen die Landfrauen jeweils mit einem Glas Sekt auf die gelungene Arbeit an und saßen anschließend, nachdem alles wieder aufgeräumt war, noch bei einem Imbiss mit Kuchen und Kaffee zusammen.

Auch interessant

Kommentare