1. Gießener Allgemeine
  2. Vogelsbergkreis
  3. Gemünden

Wenn Eltern mit zusätzlicher Freiheit ringen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Hannelore Diegel

Kommentare

g_spiel_040422_4c
Die einen auf der Bühne, die anderen dahinter: Das Ensemble der Ehringshäuser Laienspielgruppe lädt zu »Eltern Zartbitter« ein. © Hannelore Diegel

Gemünden-Ehringshausen (eva). Endlich ist es so weit und am Freitag, 6. Mai, wird sich um 19.30 Uhr, der Vorhang der Bühne der Ehringshäuser Laienspielgruppe, in der Theaterklause in Ehringshausen öffnen. Der Kartenvorverkauf für das vergnügliche Spiel beginnt am Samstag.

Das Stück dreht sich um komplexe Fragen: Was bleibt, wenn die Tochter auszieht? Erdnussflips in der Sofaritze? Ein Pizzarest unter dem Bett, oder ein liegen gebliebener Kopfhörer auf der Waschmaschine?« Antworten darauf bietet die Laienspielgruppe Ehringshausen, die nach der »Corona-Zwangspause« vor Weihnachten derzeit fest am proben für ihre Aufführungen im Mai mit dem Theaterstück »Eltern-Zartbitter« ist.

Die lustige Komödie von Bernd Spehling beschäftigt sich auf humorvolle Weise damit, wie sich allein gelassene Eltern nach dem Auszug der Kinder und der plötzlich gewonnenen Mehrzeit füreinander ganz neu orientieren.

Zum Glück könne man trotz Coronapause auch weiterhin auf ein festes Mitarbeiterteam bauen, die allesamt ehrenamtlich für die Laienspielgruppe und schließlich zur Freude des Theaterpublikums viele Stunden Freizeit opfern, so die Vorsitzende der Laienspielgruppe Manuela Hohl und Regisseur Thomas Tomaschewski.

Zum Team gehören die Darstellerinnen und Darsteller Dunja Werneburg, Gernot Krumbein, Frank Schmitt, Yannis Schlosser, Yvonne Schäfer, Saskia Schultheiß, Laura Krumbein und Manuela Hohl, Regie führt Thomas Tomaschewski, der auch gemeinsam mit Winfried und Monika Keßler für die Bühnengestaltung verantwortlich ist. Für die richtige Maske und Frisuren sorgen Ulrike Tomaschewski und Anja Seipp, die Technik liegt in den Händen von Gerhard Spahr und als Souffleusen sind Kirsten Schmitt, Sandra Petry-Krumbein und Diana Stroh im Einsatz.

Die Aufführungen des Theaterstücks »Eltern-Zartbitter« der Laienspielgruppe Ehringshausen finden am Freitag, 6. Mai, Samstag, 7. Mai, Sonntag, 8. Mai sowie täglich von Donnerstag, 12. Mai bis Sonntag, 15. Mai und nochmals am Freitag, 20. Mai und am Samstag, 21. Mai, jeweils um 19.30 Uhr und ein letztes Mal am Sonntag, 22. Mai, um 15 Uhr, jeweils im Saal der Theaterklause in Ehringshausen, statt. Es gelten die aktuellen Coronabestimmungen.

Der Kartenvorverkauf findet am 9. April, von 9 bis 15 Uhr, in der Theaterklause, Hauptstraße 43 in Ehringshausen, statt. Tickets kosten 12 Euro. Die für die ausgefallenen Vorstellungen im November und Dezember erworbenen Eintrittskarten werden gegen gültige Karten umgetauscht. Restkarten können Montag bis Freitag von 17 bis 19 Uhr, unter Tel. 0160-97983371 bestellt werden.

Wie man es von der Laienspielgruppe gewohnt ist, dürfen sich die Zuschauer auf ein unterhaltsames Stück freuen. Es beschäftigt sich auf humorvolle Weise damit, wie sich Eltern nach dem Auszug der Kinder neu orientieren müssen. Für das leibliche Wohl bei den Aufführungen ist gesorgt.

Auch interessant

Kommentare