1. Gießener Allgemeine
  2. Vogelsbergkreis
  3. Gemünden

Nikolaus bei lebendigem Kalender

Erstellt:

Von: Hannelore Diegel

Kommentare

Gemünden (eva). Kürzlich hat sich das sechste Fenster des lebendigen Adventskalenders in Nieder-Gemünden geöffnet. Zum Gedenktag an Sankt Nikolaus hatte es sich einer seiner irdischen Vertreter nicht nehmen lassen, dem Adventsfenster bei Familie Stroh in der Brunnengasse seine Aufwartung zu machen.

Da sich seine Teilnahme vorab herumgesprochen hatte, war die Beteiligung beim Adventsfenster an diesem Abend mit rund 40 Erwachsenen und 27 Kindern besonders groß. In den vorderen Reihen standen die Kinder mit großen erwartungsvollen Augen, dahinter die Erwachsenen.

Da sangen die Besucherinnen und Besucher gemeinsam Adventslieder und lauschten der fortlaufenden Geschichte aus dem Adventkalenderbuch um »Elli Siebenschläfer« und ihrer Entdeckungsreise durch den Advent und die Vorweihnachtszeit.

Dann war es endlich so weit, der Nikolaus (Günter Stroh) kam hinzu. Er hatte für alle Kinder, die sich erwartungsvoll um ihn scharten, kleine Überraschungen im Sack. In diesem Jahr wurden die Äpfel und Schoko-Nikoläuse vom Netto-Markt in Nieder-Gemünden gespendet.

Nach der Bescherung nahmen alle die Einladung an, noch eine Zeit lang zu verweilen. Bei heißen Getränken in Form von Kinderpunsch oder Glühwein gab es gute Gespräche auf Strohs Hof.

Mit den Worten: »Eine Tür geht auf, alle Tage im Advent« wird auch in den nächsten Tagen zu den allabendlich stattfindenden Adventskalenderöffnungen eingeladen. Man trifft sich um 17.30 Uhr bei wechselnden Gastfamilien und festlich geschmückten Fenstern in Nieder-Gemünden. An Heiligabend öffnet sich in der evangelischen Kirche das letzte Fenster.

Auch interessant

Kommentare