1. Gießener Allgemeine
  2. Vogelsbergkreis
  3. Gemünden

Landesehrenbriefe für fünf Gemündener

Erstellt:

Kommentare

rung_011022_4c_1
rung_011022_4c_1 © Gerhard Kaminski

Gemünden (gkm). Für ihr besonderes Engagement in der örtlichen Gemeinschaft erhielten bei der jüngsten Gemeindevertretersitzung fünf Gemündener den Landesehrenbrief. Bürgermeister Daniel Müller händigte die vom Hessischen Ministerpräsidenten Boris Rhein und Landrat Manfred Görig unterzeichneten Urkunden aus.

Thomas Tomaschewski aus Ehringshausen nahm die Auszeichnung für sein langjähriges Engagement bei der Laienspielgruppe in seinem Dorf entgegen. Seit 2010 ist er Vorsitzender der Theatergruppe, in der er in verschiedenen Funktion mitwirkt, ob als Darsteller, Bühnenmeister oder Regisseur.

Tobis Reitz nahm den Landesehrenbrief für sein Engagement in der Kommunalpolitik sowie für seine Tätigkeit für den Turn- und Sportverein (TSV) Burg-/Nieder-Gemünden entgegen. In diesem übt er das Amt des Ersten Vorsitzenden aus. 2016 bis 2022 war er kommunalpolitisch als Fraktionsvorsitzender der BGG in der Gemeindevertretung aktiv. Vor wenigen Monaten wechselte er in den Gemeindevorstand und vertritt die Gemeinde als Erster Beigeordneter.

Werner Lutz engagiert sich seit vielen Jahren im Ortsbeirat Hainbach und ist auch Ortsvorsteher. Zudem ist er in verschiedenen örtlichen Vereinigungen aktiv, wie beispielsweise der Jagdgenossenschaft.

Lothar Diegel hat seit 2004 den Vorsitz des Obst- und Gartenbauvereins in seinem Heimatort Ehringshausen inne. Darüber hinaus engagiert er sich im Ortsverein der SPD.

Reiner Becker lebt ebenfalls in Ehringshausen und war lange in der SPD aktiv. Außerdem engagiert er sich seit vielen Jahren in der Ortsgruppe des Deutschen Roten Kreuzes (DRK).

Bürgermeister Müller würdigte den langjährigen Einsatz der Ausgezeichneten für die örtliche Gemeinschaft und betonte die grundsätzliche Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements für das Zusammenleben.

Dieses könne nie hoch genug angerechnet werden, so Müller. Gleichzeitig brachte er seine Hoffnung zum Ausdruck, dass die Ausgezeichneten weiterhin so vorbildlich ehrenamtlich im Dorfleben mitwirken. FOTO: GKM

Auch interessant

Kommentare