1. Gießener Allgemeine
  2. Vogelsbergkreis
  3. Gemünden

Hupend und winkend geht es in neue Saison

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Hannelore Diegel

Kommentare

laga_290423_4c
Erneut großer Zuspruch von Bikern aus nah und fern beim »Motorradanlassen 2023«, zu dem die Motorradfreunde »Lagascholis« eingeladen hatten. FOITO: EVA © Hannelore Diegel

Gemünden-Burg-Gemünden (eva). Langsam wird es Frühling und wie jedes Jahr kommen mit dem Beginn der wärmeren Jahreszeit die Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer zurück auf die Straßen. Seit mehr als zwei Jahrzehnten laden die Burg-Gemündener Motorradfreunde »Lagascholis« zur Eröffnung der Motorradsaison zu einer Fahrt von Burg-Gemünden aus ein, die weit über die Grenzen Gemündens hinaus bekannt ist und sich jährlich großer Beliebtheit erfreut.

So waren es nun wieder rund 220 Biker plus einer großen Anzahl Soziusfahrer, die zum »Anlassen« gekommen waren, um mit den »Lagascholis« in die Saison zu starten. Sinn der Fahrt ist es, sich nach der langen Winterpause in vernünftiger Fahrweise auf einer sorgfältig ausgesuchten Strecke wieder ans Fahren zu gewöhnen und für die Risiken des Straßenverkehrs zu sensibilisieren. Start und Ziel der mittlerweile schon echten Burg-Gemündener Kultveranstaltung, die auch dem gegenseitigen Austausch dient, war wiederum der Festplatz an der Ohm unterhalb der Burg-Gemündener Burg.

Nachdem »Lagascholi« Roland Wagner nach einem kurzen Regenschauer die Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrüßt und die Fahrtroute erläutert hatte, setzte sich der Motorrad-Korso mit seinem charakteristischem Sound in Bewegung.

Nach der Fahrt Grillgerichte

So viele Motorräder auf einem Haufen zu sehen, ist schon etwas Besonderes. Daher zieht das Motorradereignis auch zahlreiche Besucher an, die den Bikern eine gute und unfallfreie Fahrt wünschen.

Die Fahrtstrecke von rund 70 Kilometern führte in diesem Jahr von Burg-Gemünden zunächst über Ehringshausen nach Feldatal und Köddingen bis Ulrichstein und von dort in einem weiteren Bogen wieder zurück über Weitershain in die Grünberger Gemarkung, weiter nach Atzenhain und schließlich über Bernsfeld wieder zurück nach Burg-Gemünden.

Zum Glück blieben weitere Regenschauer am Sonntag aus und so nahmen die Motorradfans im Anschluss an die Tour gerne das Angebot der »Lagascholis« zu Kaffee und Kuchen und Grillspezialitäten, die in diesem Jahr Marco Bast aus seinem selbst gebauten Grillanhänger kredenzte, an.

Die »Lagascholis« sagen auf diesem Wege allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern Danke für ihr rücksichtsvolles Verhalten während der Fahrt. Ebenso gelte den verständnisvollen Autofahrern Dank, die teilweise kurze Wartezeiten hinnehmen mussten.

Auch interessant

Kommentare