1. Gießener Allgemeine
  2. Vogelsbergkreis
  3. Gemünden

Freude auf der Baustelle

Erstellt:

Von: Hannelore Diegel

Kommentare

richt_030323_4c
Zimmermann beim Richtspruch. © Hannelore Diegel

Gemünden (eva/red). In diesen Tagen wurde in Nieder-Gemünden das Richtfest auf der Baustelle für den Anbau an die Kindertagesstätte Siebenstein gefeiert. Anwesend waren hier Vertreterinnen und Vertreter vom Elternbeirat, vom Förderverein der Kita, von Gemeindevorstand, der Gemeindevertretung und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Der Dachstuhl wurde von der Firma Herzberger gebaut und der Richtspruch kam vom Sohn der Familie, der auch einmal Zimmermann werden wird.

Die Kinder der Kita haben bei der Feier das bekannte Lied »Wer will fleißige Handwerker sehen« vorgetragen.

Langer Vorlauf

Bürgermeister Daniel Müller skizzierte in einer kurzen Rede den bisherigen Ablauf der Arbeiten für die Erweiterung der Kita. Der Architekt Karsten Schmidt (Architekturbüro Schmidt & Strack aus Alsfeld) hat noch einmal erläutert, welche Probleme die aktuelle Krise für Bauvorhaben mit sich bringt. Der geplante Umbau und die Erweiterung der Kita Siebenstein in Nieder-Gemünden beschäftigt die Gemeindevertreter schon seit einigen Jahren. Ein entsprechender Planentwurf lag bereits 2016 vor. Bei dem Großprojekt, das im Doppelhaushalt für die Jahre 2021 und 2022 mit drei Millionen Euro veranschlagt war, ist die Gemeinde auf Förderungen angewiesen. Doch gleichzeitig hatten die komplizierten Antragsverfahren, die damit einhergehen, zu Verzögerungen geführt, das brachte die Gemeinde unter einigen Zeitdruck. So musste unter anderem eine europaweite Ausschreibung stattfinden. Dazu kamen in den letzten Jahren dann noch Corona-Pandemie mit den bekannten Problemen.

Da das Richtfest für die Kita am ersten Jahrestag des Krieges gegen die Ukraine stattfand, hat Bürgermeister Müller auch diesbezüglich noch einmal die Notwendigkeit der Investition in die Tagesstätte erläutert. Er sagte wörtlich: »Wir müssen alles dafür tun, damit unsere Kinder in Frieden und Sicherheit aufwachsen. Dazu gehört auch die frühkindliche Bildung in der Kita, in der unser demokratisches Werteverständnis vermittelt wird.«

Die »neue« Kita soll nach der Inbetriebnahme den neuesten Anforderungen an eine Kinderbetreuungseinrichtung gerecht werden, sowohl hinsichtlich der pädagogischen Ansprüche für alle Altersklassen als auch bei der Gestaltung und Ausstattung der Räumlichkeiten.

g_Richtfest_020323_4c
Beim Richtfest für den Ausbau der Gemündener Kindertagesstätte singen die Kinder »Wer will fleißige Handwerker sehen«. © Hannelore Diegel

Auch interessant

Kommentare