Auftakt für »Steinschlangen-Aktion«

Gemünden (eva). Kreativität war gefragt bei der Gemündener Ferienspielveranstaltung »Mit Pinsel und Farbe«, zu dem die Hobby-Malerinnen Anneliese Adam, Dorothea Jericho, Giesela Krug, Helma Reitz und Mechthild Rupschus unter dem Motto: »Wir bemalen Stein« in Burg-Gemünden eingeladen hatten. Die schattige Gartenlaube von Giesela Krug im Oberborn in Burg-Gemünden war kurzerhand in ein Atelier umgewandelt worden, in dem die Kinder unter Anleitung der Hobbymalerinnen mit Begeisterung ans Werk gingen und ihrer Kreativität freien Lauf lassen konnten.
Die Aufgabe bestand darin, die zuvor von den Malerinnen in Gemünden gesammelten und gesäuberten Steine mit Motiven aus wetterfesten Farben zu bemalen. Das Ganze dient auch als eine der vielen Vorbereitungen für die 750-Jahr-Feier in Burg-Gemünden im Jahre 2024. Denn im Rahmen dieser Jubiläumsfeierlichkeiten ist unter anderem vorgesehen, Mauern an verschiedenen Stellen in Burg-Gemünden mit bunten »Steinschlangen« zu verzieren.
Egal, ob die Kinder bei der Motivsuche ihrer Phantasie freien Lauf, oder sich inspirieren ließen, das Ergebnis war bemerkenswert. Nach drei Stunden Malworkshop präsentierten die jungen Künstlerinnen und Künstler stolz ihre Werke, die von Motiven aus der Natur bis hin zu Phantasiedarstellungen reichten. Während so unter anderem Emily einen Marienkäfer mit Biene, Lorena und Lina zum Teil mit Glitzersteinen verzierte bunte Regenbogen, Sternenhimmel und Sonnen als Motive gewählt hatten, gestaltete Sarah neben zwei ganz bunten Steinen einen mit farbigen Kreuzen und Syltekin einen »Monsterstein«, wie er es nannte. Andere ließen sich auch schon mal von den Malerinnen inspirieren oder bemalten die Steine einfach mit ihren Lieblingsfarben und Motiven. Für das leibliche Wohl war während der Ferienspielaktion, die sowohl den Kindern als auch den Organisatorinnen sehr viel Spaß gemacht hat, bestens gesorgt. Mit den von den Kindern bemalten Steinen ist nun der Anfang für die »Steinschlangen-Aktion« gemacht.