1. Gießener Allgemeine
  2. Vogelsbergkreis
  3. Gemünden

An Schulzeit vor 65 und 60 Jahren erinnert

Erstellt:

Von: Hannelore Diegel

Kommentare

g_diamant_141022_4c_1
Die diamantenen Konfirmandinnen und Konfirmanden, die im Jahre 1962 konfirmiert wurden. © Red

Gemünden-Burg-Gemünden (eva). Am vergangenen Sonntag trafen sich in der Evangelischen Kirche in Burg-Gemünden die Konfirmandinnen und Konfirmanden der Konfirmationsjahrgänge 1957, 1962 und 1972 aus Burg-Gemünden und Bleidenrod. Nun feierten sie eiserne, diamantene und goldene Konfirmation.

Musikalisch begleitet wurde der festliche Gottesdienst mit Pfarrerin Ursula Kadelka vom Posaunenchor der ev. Katharinengemeinde unter Leitung von Christine Geitl sowie von Maren Kadelka am Keyboard. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhielten zur Erinnerung an das 50-, 60- und 65-jährige Konfirmationsjubiläum Urkunden.

Die eisernen Konfirmandinnen und Konfirmanden waren: Roselinde Köhl, geb. Stöhr, Erika Kammer, geb. Oppertshäuser, Doris Rühl, geb. Reitz, Elisabeth Rühl, geb. Naas, Sieglinde Hopp, geb. Stein, Christel Lintner, geb. Engel, Rosel Schön, geb. Engel, Reiner Becker, Reinhold Stein, Rosel Köhl, geb. Schepp und Marianne Müller, geb. Leiser.

Diamantene Konfirmandinnen und Konfirmanden waren: Fritz Wittchen, Jürgen Hohnhold, Elfriede Weigl, geb, Ruckelshausen, Irmgard Brummer, geb. Fischer, Brigitte Stark, geb Ruckelshauß, Monika Möser, geb. Caspary, Elke Schermuly, geb. Werner, Norbert Schultheiß, Ernst-Ludwig Wittchen, Rosel Rübsamen geb. Herzberger, Ursula Becker, geb. Leymann und Ilse Schönhals, geb. Lein.

Die goldene Konfirmation feierten: Ulrike Arabin, Gabriele Hartel, geb. Emmrich, Marlene Margarethe Eberhardt, geb. Falk, Christa Loth, geb. Graulich, Freya Kehr-Linke, geb. Kehr, Sybille Irene Georg, geb. Rinné, Armin Ruckelshauß, Bernhard Schmidt, Marion Kalbfleisch, geb. Stein, Rainer Stein, Maritta Fiedler, geb. Theiß, Ute Michel, geb. Wallenfels, Karl-Ludwig Kratz.

Nach dem Gottesdienst traf man sich im Landgasthof »Zur Alten Mücke« in Flensungen zum Mittagessen und gemütlichem Beisammensein. Dort gab es noch einmal Gelegenheit, sich an die Schul- und Konfirmandenzeit zu erinnern und mit nachdenklichen wie auch fröhlichen Beiträgen, gemeinschaftliche Erlebnisse aufzufrischen.

g_golden_141022_4c_1
Die goldenen Konfirmandinnen und Konfirmanden, die im Jahre 1972 konfirmiert wurden. © Red
g_eisern_141022_4c_1
Die eisernen Konfirmandinnen und Konfirmanden, die im Jahr 1957 konfirmiert wurden. © Red

Auch interessant

Kommentare