Klassik mit Gänsehaut-Feeling

Freiensteinau (pm). Zum Frühjahrsbeginn legen der Nieder-Mooser Konzertsommer sein Saisonprogramm für den Sommer 2023 vor. Zu acht Konzerten werden Musikfreunde nach Nieder-Moos eingeladen. Jedes für sich eine musikalische Besonderheit mit Künstlern aus der ganzen Welt mit hohem Können. Der Spielplan kann unter www.nieder-moo ser-konzertsommer.de eingesehen werden und es können Karten reserviert werden.
Die Konzerte im Überblick: Sonntag, 9. Juli um 17 Uhr ist der »Pop-Star« der Orgelmusik Matthias Eisenberg zu Gast. Mit dabei sind der beeindruckende Countertenor Alexander Schneider und die Solo Viola Da Gamba-Spielerin Ekaterins Gorynina.
Am Sonntag, 16. Juli um 17.00 Uhr, spielt Maurice Steger, einer der besten Blockflötenspieler. Manche sagen über ihn, er sei ein Hexenmeister. Er musiziert mit dem Kammerorchester »Darmstädter Barocksolisten«, wer Maurice Steger spielen hört, wird die Blockflöte nie mehr als Kinderinstrument abtun.
Freitag, den 21. Juli um 19.30 Uhr, ist Canadian Brass zu erleben, ein Blechbläserquintett aus Toronto, Kanada. Es ist die Kreativität der Mitglieder von Canadian Brass, die in originellen Programmen und humorvollem Entertainment mündet. Gepaart mit der Virtuosität und dem Können jedes Einzelnen ergibt sich das unverkennbare Markenzeichen des wohl berühmtesten Blechbläserquintetts der Welt.
Am Freitag, 28. Juli heißt es um 19.30 Uhr »Bach in Blue«. Bach mit Hammond-Orgel, Trompete und 6-String-E-Violine, das ist eine fantastische Reise zu unerhörten Klangwelten Bachs. Mit Daniel Schmahl-Trompete; Marius Leicht-Hammondorgel und Matthias Zeller E-Violine.
Blechbläser mit Drums und Sänger
Am Sonntag, 20. August um 17 Uhr, kommt Vienna Brass Connection. 17 Blechbläser und Schlagzeuger aus Österreich bieten geballte Kraft mit Musikern aus den Top-Orchestern in Wien. In der Ankündigung heißt es: Gänsehaut-Feeling auf Weltklasseniveau.
Am Samstag, 26. August um 19 Uhr, tritt das Ingenium Ensemble auf. Das sind sechs Sänger aus Ljubljana in Slowenien. Sie gelten als ein perfektes Gesangsensemble.
Am Sonntag, 3. September um 17 Uhr, heißt es Orgel-Harfe-Querflöte in Perfektion. Es treten auf Frank Hoffmann an der Orgel, Anna-Bertran vom RSO Frankfurt mit der Harfe und Sebastian Wittiber, ebenfalls vom RSO, an der spielen in allen Variationen Musik großer Meister.
Am Sonntag, 10. September um 17 Uhr, wird »The Cast - Klassik trifft auf Spaß« geboten. The Cast haucht Opern von Mozart, Verdi und Co. neues Leben ein: aufregend, spektakulär und zeitlos gut. Die Atmosphäre eines Popkonzerts mit einem Opernrepertoire. Zeitgemäß, mitreißend, ein wenig ironisch und erfrischend.
Alle Konzerte finden in der Kirche Nieder-Moos, Kirchgasse, statt. Die Abendkasse öffnet jeweils eine Stunde vor Konzertbeginn. Barzahlung und EC-Karte sind möglich. Der Kartenvorverkauf geschieht über www.nieder- mooser-konzertsommer.de, Eintrittskarten können erworben und ausgedruckt werden.
Tickets gibt es auch an den Bekannten Vorverkaufsstellen und im Konzertbüro des Musiksommers ab 15. Juni unter Tel: 06644/7733 nur am Freitag von 9 bis 11 Uhr. Ansonsten ist der Anrufbeantworter an. Per E-Mail: info@nieder-mooser-konzertsommer.de.