1. Gießener Allgemeine
  2. Vogelsbergkreis

Flashmob am Friedenslöwen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Redaktion

Kommentare

Lauterbach (pm). Mit einem Flashmob zum Lied »Bella Ciao«, vorgetragen in Orchesterstärke, versetzte die Musikkulturschule den Platz rund um den sogenannten Friedenslöwen in musikalische Schwingung. Sophia Mott, Lehrkraft für Cello und Kontrabass, hatte das kurze Livekonzert initiiert und die musikalische Leitung übernommen. Als Buchautorin hatte sie die Veranstaltungsreihe »Nie wieder Krieg!« von Soroptimist International (SI) Lauterbach-Vogelsberg bereits mit einer Lesung ihres Romans über Martha Liebermann eröffnet. Weitere Lehrkräfte der Musikkulturschule wurden um Unterstützung nachgefragt. Bernhard Lauda kam mit einem Teil seines Bläserensembles dazu und fünf Geigenschüler von Felicia Eisenmeier und Wladimir Pletner konnten ebenfalls die Zeit aufbringen. Nach und nach kamen alle Streicher an den Fuß des Löwen, die Bläser liefen musizierend von der Hohhaus-Apotheke los und alles mündete in einem wohlklingenden Tutti von »Bella Ciao«. Die Musikauswahl kam durch Wünsche von Schülern zustande, da ein Remix des Liedes in die aktuellen Charts kletterte. Eigentlich geht die Melodie auf ein Lied aus der Nähe von Bologna zurück, das Reispflückerinnen sangen, die darin die harten Arbeitsbedingungen beklagten. Aber erst die Version der italienischen Widerstandsbewegung gegen den Faschismus wurde weltweit bekannt. Alle Teilnehmenden erhielten viel Applaus und Dankesworte von SI-Präsidentin Susanne Bolduan für das bewegende musikalische Moment. (Foto: pm)

Lauterbach (pm). Mit einem Flashmob zum Lied »Bella Ciao«, vorgetragen in Orchesterstärke, versetzte die Musikkulturschule den Platz rund um den sogenannten Friedenslöwen in musikalische Schwingung. Sophia Mott, Lehrkraft für Cello und Kontrabass, hatte das kurze Livekonzert initiiert und die musikalische Leitung übernommen. Als Buchautorin hatte sie die Veranstaltungsreihe »Nie wieder Krieg!« von Soroptimist International (SI) Lauterbach-Vogelsberg bereits mit einer Lesung ihres Romans über Martha Liebermann eröffnet. Weitere Lehrkräfte der Musikkulturschule wurden um Unterstützung nachgefragt. Bernhard Lauda kam mit einem Teil seines Bläserensembles dazu und fünf Geigenschüler von Felicia Eisenmeier und Wladimir Pletner konnten ebenfalls die Zeit aufbringen. Nach und nach kamen alle Streicher an den Fuß des Löwen, die Bläser liefen musizierend von der Hohhaus-Apotheke los und alles mündete in einem wohlklingenden Tutti von »Bella Ciao«. Die Musikauswahl kam durch Wünsche von Schülern zustande, da ein Remix des Liedes in die aktuellen Charts kletterte. Eigentlich geht die Melodie auf ein Lied aus der Nähe von Bologna zurück, das Reispflückerinnen sangen, die darin die harten Arbeitsbedingungen beklagten. Aber erst die Version der italienischen Widerstandsbewegung gegen den Faschismus wurde weltweit bekannt. Alle Teilnehmenden erhielten viel Applaus und Dankesworte von SI-Präsidentin Susanne Bolduan für das bewegende musikalische Moment. (Foto: pm)

Auch interessant

Kommentare