1. Gießener Allgemeine
  2. Vogelsbergkreis
  3. Feldatal

Spielmannszug zeichnet Robert Belouschek aus

Erstellt:

Von: Herbert Schott

Kommentare

smf_hso_SpfzgFeldatalEhr_4c_1
Ehrung des Spielmanns- und Fanfarenzugs Feldatal für Robert Belouschek, links Arnold Hacke, rechts Vorsitzender Oswin Hacke. © Herbert Schott

Feldatal (hso). Der Spielmanns- und Fanfarenzug Feldatal ist neben dem Deutschen Roten Kreuz ein wichtiger Teil des Lebens von Robert Belouschek. Seit 40 Jahren ist er bis heute im Vorstand des Vereins als Schriftführer tätig und hat dabei keine Vorstandssitzung versäumt, sagte Vorsitzender Oswin Hacke bei einer kleinen Feier. Dies nahm der Verein nun zum Anlass, dem treuen und aktiven Mitglied eine besondere Ehrung zuteilwerden zu lassen.

Oswin Hacke blickte bei der Ehrung auf den Anfang dieser langen Vereinstreue zurück. Vor 40 Jahren fuhr Belouschek täglich mit dem damaligen Vorsitzenden Rudolf Römer nach Gießen an seine Arbeitsstelle. Durch diesen Kontakt und sein Interesse am Verein wuchs der Wunsch, mit dabei zu sein. Als die Stelle des Schriftführers im Vorstand vakant war, übernahm er gerne Verantwortung und wurde in das Amt gewählt.

Vielfach aktiv

Robert Belouschek hat sich jahrzehntelang aktiv für den Verein in vielen Belangen eingesetzt, fügte Oswin Hacke an. In früheren Zeiten, als im Rahmen des Ostermarktes immer ein großes Festzelt aufgebaut wurde, packte er mit an. Dabei ließ sich Belouschek von keinem Schneetreiben abhalten. Bei all diesen Ostermärkten hat er sich besonders bei der Programmgestaltung und bei der Organisation des Krämermarktes engagiert. »Von der Beschaffung des Kinderkarussells bis zum Verkauf der Eintrittskarten und Getränkemarken geht kaum etwas ohne Robert«, so der Vorsitzende.

Er ist zuständig für Anträge und Versicherungen. Besonders zu erwähnen ist seine fachliche Mitarbeit bei der Neufassung der Vereinssatzung und den damit verbundenen Schreiben. Letztendlich konnte die neue Vereinssatzung am 15. Februar 2016 beschlossen werden. Bis heute sei er bei jeder Sitzung dabei, stenografiert alles mit und ist trotz seines Alters noch immer mit großem Engagement dabei. Den Spielmannszug »kann man sich eigentlich ohne Robert Belouschek nicht vorstellen und wir sind ihm zu großem Dank verpflichtet«, so Oswin Hacke. Als äußeres Zeichen dieser Dankbarkeit überreichte er ihm einen Geschenkkorb mit allerlei nützlichen und leckeren Produkten.

Auch interessant

Kommentare