1. Gießener Allgemeine
  2. Vogelsbergkreis
  3. Feldatal

Rote Zipfelmützen über Bergspitzen

Erstellt:

Kommentare

Feldatal-Stumpertenrod (hso). Seit Jahrzehnten erfüllen die Kinder des Kindergartens »Kinderplanet« eine sehr wichtige Mission in dem kleinen Vogelsbergdorf Stumpertenrod. Sie müssen die Weihnachtswichtel wecken, damit das Weihnachtsfest wie gewohnt gefeiert werden kann.

Dieser Brauch stammt aus Lappland und wurde gern für die Feldataler Kinder übernommen, die sich seit Jahren daran erfreuen können. Seit Jahren wird er aber auch in Stumpertenrod oberhalb des Dorfes am Waldrand bei den »Dicken Steinen« begangen. Die Kinder machten sich nun dieser Tage auf den Weg, um die Wichtel zu wecken.

In diesem Jahr ging es für über 20 Kinder und ihre Erzieherinnen mit Traktor und Anhänger zum Schlafplatz der Weihnachtswichtel. Dort angekommen schlichen die Kinder ganz leise zu den Felsen am Waldrand und starteten bei leichtem einsetzenden Schnellfall mit dem Lied »Es schneit, es schneit«, aber noch rührte sich nichts.

Rote Zipfelmützen

Die Kinder wurden lauter und machten einen Riesenlärm. bis plötzlich Bewegung in die Aktion kam. Nach dem Lied und den lauten Rufen zeigten sich die ersten Wichtelmützen über dem Berg und schoben sich über den Horizont, bis man bald die ganzen Körper sehen konnte.

Selbst die Kleinsten beobachteten fasziniert das Schauspiel und man wäre gerne noch länger oben am Waldrand geblieben, um mit den Wichteln zu spielen. Bevor es dann wieder zurückging, hatten sich die Kinder bei Revierförster Sören Wilsdorf vor Ort einen Weihnachtsbaum ausgesucht, diesen selbst abgesägt und mit dem Traktor wurde er in den Kindergarten gebracht. Auf dem Fußweg zurück stärkte man sich noch mit einem Frühstück.

Am 1. Dezember war die Überraschung dann groß, am Weihnachtsbaum hingen für jedes Kind lauter kleine Geschenke, die sie dann Tag für Tag bekamen.

Auch interessant

Kommentare