1. Gießener Allgemeine
  2. Vogelsbergkreis
  3. Feldatal

Prinz Rüdiger I. und Prinzessin Bettina I.

Erstellt:

Von: Herbert Schott

Kommentare

prinzenpaar_grosz-felda_1_4c_3
Das neue Prinzenpaar, umgeben von seinem Hofstaat und den Gardemädchen in der Prinzenklause. © Herbert Schott

Feldatal-Groß-Felda (hso). Endlich war es war wieder soweit: Wie in vielen Orten startete man am 11.11. in die fünfte Jahreszeit, und auch bei Knuts Hut-Club (KHC) im Feldatal waren die Narren nicht mehr zu halten. Die Prinzenklause »Zur Oase« war gerappelt voll, denn alle wollten natürlich mit dabei sein, als das am besten gehütete Geheimnis im Ort gelüftet wurde.

Pünktlich um 20.11 Uhr zogen die Gardemädchen und die Ranzengarde des KHC, angeführt von Bernd Klaus, dem Oberleutnant der »Berittenen Gebirgsmarine zu Fuß«, unter den Klängen des Narrhalla-Marsches in die Prinzenklause ein. Bevor die Proklamation des neuen Prinzenpaares erfolgte, wurde durch ihn pflichtgemäß das letzte Prinzenpaar Björn I. und Manuela I. mit seinem Gefolge verabschiedet.

Rathaussturm am 22. Januar

Drei Jahre hatten die beiden versucht, eine normale Kampagne durchzuhalten, aber in jedem Jahr machte ihnen Corona irgendwie immer wieder einen Strich durch die Rechnung. Beim ersten Mal fiel der Festzug in Mücke aus, die zweite Kampagne fiel gänzlich aus und im dritten Jahr fand die Sitzung des KHC nur online statt. Klaus bedankte sich bei den beiden und ihrem Gefolge mit lobenden Worten und einem Blumengeschenk. Prinz Björn I. ernannte er schließlich noch zum Ehrenprinzen, und danach lüftete er endlich das Geheimnis um das neue Prinzenpaar für die folgende Kampagne.

»Wir begrüßen«, so der Oberleutnant Bernd Klaus, »Prinz Rüdiger I., hoheitlicher Herrscher aus dem edlen Geschlecht derer zu Müller aus Sellnrod, geselliger und humorvoller Ex-Fußballspieler, überregional bekannter, leidenschaftlicher Heiler von körperlichen Gebrechen aller Art, Stimmungsmusik liebender Akkordeonvirtuose und leidenschaftlicher Fußballfan der Kölner Geißböcke sowie Prinzessin Bettina I., liebreizende Dame aus dem edlen Hause derer von Böck aus Stumpi, feierfreudiges, stressresistentes Multitalent in der Praxis ihres Prinzengemahls, stolze Mutter dreier wohlgeratener Töchter, radel- und wanderfreudige Hoheit mit der Vorliebe für deutsche Schlager und Popmusik der 70er Jahre.«

Gemeinsam mit ihrem Hofstaat, der Freifrau und Gouvernante Martina, dem königlichen Kellermeister und Beichtvater Enno, beide aus »Ume-Nume« und der fürstlichen Ankleidedame und Kammerzofe Sonja aus Sellnrod, starten nun die Feldataler Närrinnen und Narren mit Volldampf in die fünfte Jahreszeit.

In den kommenden Wochen wird bis zum Aschermittwoch auch beim KHC richtig abgefeiert. Los geht es am 22. Januar mit dem Rathaussturm. Am 3. und 4. Februar sollte man sich bereits jetzt die »42. Fealler Hutnoacht« unter der neuen Sitzungspräsidentin Carolin aus Ermenrod im Terminkalender vormerken. Am 12. Februar lädt der KHC wieder zum Seniorenfasching, am 21. Februar zum Kinderfasching jeweils in die Feldahalle und am 19. Februar zum Umzug nach Mücke ein.

Auch interessant

Kommentare