1. Gießener Allgemeine
  2. Vogelsbergkreis
  3. Feldatal

Nach 19 Jahren ist Schluss

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Dieter Graulich

Kommentare

su-13-az-VerabschiedungK_4c_1
Jagdvorsteher Michael Semmler verabschiedet Karl Heinrich Hansen (von rechts). Mit auf dem Bild Vorstandsmitglied Hans-Werner Lack und das neue Genossenschaftsausschussmitglied Michael Seipel. © Dieter Graulich

Feldatal-Stumpertenrod (au). Nach 19-jähriger Tätigkeit ist Karl-Heinrich Hansen auf eigenen Wunsch aus dem Jagdgenossenschaftsausschuss Stumpertenrod ausgeschieden. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung dankte Jagdvorsteher Michael Semmler dem ausscheidenden Mitglied für dessen Engagement und überreichte ein Präsent. Bei der Ersatzwahl wurde Michael Seipel einstimmig als Nachfolger gewählt.

Zu Beginn der Hauptversammlung im Dorfgemeinschaftshaus hatte Semmler darauf hingewiesen, dass im Vorjahr alle vorjährigen Beschlüsse umgesetzt wurden. Für dieses Jahr beschlossen die Jagdgenossen, erneut das Wassergeld für die Zapfstelle für das Weidevieh aus der Jagdpacht zu übernehmen.

Nachdem schon im Vorjahr eine größere Summe für die Renovierung des Dorfgemeinschaftshauses übernommen wurde, stellt die Jagdgenossenschaft auch 2022 bis zu 1500 Euro für Restarbeiten in den Fluren sowie an der Holzvertäfelung im Saal bereit. Längere Diskussionen und keine Zustimmung hatte es im Vorjahr für die Anschaffung eines Heckenschneidegerätes gegeben. So beschlossen die Jagdgenossen jetzt, das Heckenschneiden an landwirtschaftlichen Flächen mit einem 30-prozentigen Zuschuss zu unterstützen. Der Gesamtrechnungsbetrag dürfe jedoch 1000 Euro nicht übersteigen.

Für die Jagdpächter trug Philip Frank den Bericht vor. So seien im Vorjahr 35 Stück Rehwild, 19 Sauen, 22 Füchse, sechs Dachse und 18 Waschbären zur Strecke gekommen. Weiterhin zwei Nilgänse, eine Stockente, ein Steinmarder und ein Hase (Fallwild).

Dank sagte er der Jagdgenossenschaft und den Landwirten für die sehr gute Zusammenarbeit. Diese funktioniere in Verbindung mit dem Berufsjäger Reiner Schneider besonders gut bei der Kitzrettung vor der Mähsaison.

Gemeindevorstandsmitglied Martin Kern überbrachte die Grüße der Gemeinde Feldatal und schloss sich dem Dank für das harmonische Miteinander an.

Auch interessant

Kommentare