- 0 Kommentare
- Weitere
Karl Erkel jetzt Ehrenbürger
- VonHerbert Schottschließen
Feldatal (hso). Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Feldataler Feuerwehren verlieh Bürgermeister Leopold Bach das Ehrenbürgerrecht an Karl Erkel aus Zeilbach. Diese Verleihung erfolgt an Persönlichkeiten, die sich durch herausragenden Einsatz für die Gemeinde verdient gemacht haben.
Bach zeigte sich froh darüber, dass die Gemeindevertretung beschlossen hatte, Karl Erkel aufgrund seines langjährigen Engagements im Brandschutz auch weit über das reguläre Rentenalter hinaus zum Ehrenbürger zu ernennen. Er ist erst der zweite Bürger nach Dr. Rudolf Weiß, dem diese Ehre zu Teil wird. In der Laudatio würdigte Bach in einem Rückblick das Engagement für die Gemeinde. Erkel war 1968 in den aktiven Dienst der Feuerwehr Zeilbach eingetreten. Seinen ersten Feuerwehrlehrgang besuchte er 1972 und den letzten Lehrgang 2017.
In seiner aktiven Zeit war er von 1988 bis 2008 Gemeindebrandinspektor und er ist seit 2014 auch Ehrengemeindebrandinspektor. Das Amt des Atemschutzgerätewartes hat er noch nach dem Ausscheiden aus dem aktiven Feuerwehrdienst bis zum Erreichen der Altersgrenze ausgeübt. Bach weiter: »Unser Karl hat seine Freizeit den Bürgern der Gemeinde gewidmet und ist 52 Jahre lang ehrenamtlich im Bereich der Feuerwehr tätig gewesen. Die Freiwillige Feuerwehr war und ist für Karl mehr als nur ein Hobby, sondern für ihn war es eine Berufung.« Auch über die Gemarkungsgrenzen hinaus sei Karl Erkel im Vogelsbergkreis im Bereich der Feuerwehren bekannt und durch sein Fachwissen immer anerkannt gewesen. Zu Tränen gerührt nahm Karl Erkel unter großem Beifall die Auszeichnung entgegen. Er rief seine Nachfolger dazu auf, sich auch in schwierigen Situationen ehrenamtlich zu engagieren.