Herzliche Aufnahme

Feldatal-Groß-Felda (hso). Der nunmehr 54. Fealler Bauern- und Spezialitätenmarkt hatte in diesem Jahr etwas Besonderes zu bieten. Der Gewerbeverein Feldatal holte gemeinsam mit der Gemeinde Feldatal am Freitag die Neubürgerversammlung der vergangenen zwei Jahre nach. Wegen der Corona-Pandemie musste man diese Tradition immer wieder verschieben, betonten Bürgermeister Leopold Bach und Katja Habermehl vom Gewerbeverein.
In den vergangenen Tagen hatte man alle Neubürger der letzten beiden Jahre angeschrieben und sie zum Bauernmarkt eingeladen. Und wo gibt es das sonst noch: Die Bänkelsänger vom Knuts Hut Club (KHC) sorgten mit ihrer Musik in Fealler Mundart gleich auch noch für die passende Stimmung mit den Liedern »Schie, doss ihr do seid!« und »Feall mei Feall«.
In ihrer Begrüßungsansprache hießen Bach und Habermehl die Neubürger mit ihren Familien ganz herzlich in Feldatal willkommen, wünschten ihnen einen guten Start in ihrer neuen Heimat und boten ihnen, wann immer notwendig, ihre Hilfe und Unterstützung an. Insgesamt waren 25 Erwachsene mit sechs Kindern der Einladung gefolgt.
Als kleines Willkommensgeschenk gab es für die Gäste eine Feldatal-Tasse und Getränkemarken für den Bauernmarkt. Die Bänkelsänger vom KHC hatten an diesem Tag auch die komplette Bewirtung übernommen und über den ganzen Nachmittag hin auch immer wieder für musikalische Unterhaltung gesorgt. Die Bewirtung stand unter dem Motto »Würstchen mit Musik«. Sänger und Metzger Uwe Steuernagel hatte für diesen Tag drei besondere Sorten Bratwurst selbst hergestellt. Die Marktbesucher hielten lange aus und nutzten die Stunden für ihre Einkäufe und für viele Gespräche.