1. Gießener Allgemeine
  2. Vogelsbergkreis
  3. Feldatal

Große Auswahl präsentiert

Erstellt:

Von: Herbert Schott

Kommentare

basar_5_011122_4c_1
Reges Treiben herrschte in der Feldahalle. © Herbert Schott

Feldatal-Groß-Felda (hso). Am Samstag gab es in der Feldahalle wieder einen Kindersachenbasar in seiner Herbstversion - es wurden in Bezug auf Kleidung überwiegend wärmere Sachen angeboten. Der Besuch war an diesem Tag mit rund 130 Personen nicht so gut wie sonst, was das »Feldataler Basarteam« auf die noch laufenden Herbstferien zurückführte. Dafür konnte sich der Umsatz aber, der im vierstelligen Bereich lag, sehen lassen.

Ursprünglich hatte man den Sonntag als Termin ins Auge gefasst, was man aber wieder verwerfen musste. Grund dafür war eine Absage seitens des Ordnungsamts der Gemeinde, da dort im Vorfeld eine anonyme Anzeige bezüglich der »Sonntagsveranstaltung« eingegangen war. Das Risiko einer Anzeige wollte das Team allerdings nicht eingehen. In vielen anderen Gemeinden gehe das allerdings, hieß es. Man werde diesbezüglich versuchen, künftig andere Wege zu gehen.

Erlös geht an mehrere Vereine

Bereits am Vortag hatte das Team die zahlreichen Stände aufgebaut und die angebotenen Waren übersichtlich präsentiert und liebevoll für die Besucher ins rechte Licht gerückt. Neben vorsortierter Herbst- und Winterkleidung, wie etwa Mützen, Schals und Jacken für Kinder, waren auch Schuhe in den unterschiedlichsten Größen, Babyausstattung und Umstandskleidung, Fahrräder, Fahrradhelme, Kinderwagen, Autositze und Hochstühle und vieles mehr im Angebot. Besonders groß war in diesem Jahr das Angebot von Spielsachen der unterschiedlichsten Art, die auch gerne gekauft wurden.

Bei einem kleinen Plausch und einer kurzen Verschnaufpause gönnten sich viele Besucher ein Tässchen Kaffee und ein Stück Kuchen, das von einigen Kindern des Basarteams gereicht wurde.

Von den Besuchern gab es auch in diesem Jahr wieder viel Lob und Anerkennung für das Angebot und das tolle Ambiente.

»Den Erlös dieses Kinderbasars wollen wir dieses Mal etwas anders verteilen«, erläuterte Vanessa Kumpies vom Team gegenüber der Presse. So erhalten mehrere Vereine und Gruppen wie die »Bambinis« der FFW Kestrich, die Jugendgruppen der FFW aus Ermenrod und Groß-Felda, die Jüngsten der KHC-Garde und die Jugendlichen des TV/VfR Groß-Felda eine Geldspende zur freien Verfügung für ihre Arbeit. Weiterhin unterstützt das Basarteam die Tagespflegeeinrichtung »Vanessas Regenbogenland« mit einer Spende für die Anschaffung eines dringend benötigten »Krippenwagens«.

Über eines sind sich die Frauen des Basarteams heute schon sicher: »Es wird im Frühjahr 2023 wieder einen Basar in der Feldahalle geben.«

Auch interessant

Kommentare