Erstklässler nun auf Straßen besser zu sehen

Feldatal (hso). In dieser Woche hatten die Erstklässler der Grundschule Feldatal Besuch vom TÜV-Servicecenter (TSC) aus Alsfeld. TSC-Leiter Thorsten Schott hatte für die Kids der Ersten Klasse als Geschenk gelbe Warnwesten mitgebracht, die diese ab sofort auf ihrem Schulweg und auch zu anderen Gelegenheiten tragen sollten.
Auch ein besonderes Emblem ist auf dem Rückteil aufgedruckt. Die Träger heißen nun ab sofort »Straßenstrolche - born to be safe«. Schott betonte bei der Übergabe, dass der TÜV Hessen sich der Gesellschaft und besonders den Jüngsten verpflichtet fühlt. Deshalb legt er einen Schwerpunkt auf soziales Engagement.
Dazu gehört unter anderem die Verkehrssicherheitsinitiative »Sicher unterwegs in Hessen«. Man überprüfe nicht nur Autos und andere Fahrzeuge auf deren Sicherheit, sondern unterstütze auch mit verschiedenen Aktivitäten wie »TÜV Hessen Kids« schon die Kleinsten in Bezug auf deren Sicherheit im Straßenverkehr. Ob auf dem Weg zur Schule oder in den Kindergarten oder auch bei einer Autopanne erhöhen die Warnwesten die Sichtbarkeit von Kindern im Straßenverkehr und tragen so zu deren Sicherheit bei.
Gerade im Hinblick auf die kalte und dunkle Jahreszeit müssen Autofahrer bei den Abc-Schützen, wie auch den Kindergarten-Kids besonders vorsichtig sein, betonte der TSC-Leiter vom TÜV Alsfeld.
Schulleiterin Stefanie Schwab und Bürgermeister Leopold Bach bedankten sich bei Thorsten Schott für die großartige Spende. Neben den Kappen, die sie bei der Einschulung bekommen haben, ist dies ein weiterer Beitrag zur Sicherheit der Kinder: »Endlich kann bei Gruppenausflügen jedes Kind eine Warnweste tragen und ist damit besser geschützt und auch für Kinder, die mit dem Fahrrad in die Schule kommen, dient eine solche Warnweste als Schutz«, freuten sich Schulleiterin und Bürgermeister gleichermaßen. Die Erstklässler schlüpften gleich in die neuen Warnwesten.