1. Gießener Allgemeine
  2. Vogelsbergkreis
  3. Feldatal

Einige Spenden erhalten

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Herbert Schott

Kommentare

F_baum_170122_4c_1
Trotz Corona sammelt die Jugendfeuerwehr die Weihnachtsbäume ein - allerdings ohne die Jüngsten. © Herbert Schott

Feldatal-Groß-Felda (hso). Weihnachten ist längst vorbei, aber in vielen Familien bleiben die Weihnachtsbäume bis zum 6. Januar des neuen Jahres in den Wohnzimmern stehen. Durch die warme Raumluft sind sie in der Zwischenzeit sehr trocken geworden und bedeuten somit eine echte Brandgefahr. Aus diesem Grund bieten viele Jugendfeuerwehren im Kreis in den ersten Januarwochen eine fachgerechte Entsorgung der nun nicht mehr gebrauchten Bäume an.

Auch die Jugendfeuerwehr aus Groß-Felda/Kestrich hatte die Bevölkerung jüngst aufgerufen die ausgedienten Weihnachtsbäume zur Abholung an die Straße zu stellen. Bei der Bevölkerung kam dieser Abholservice für den ausgedienten Weihnachtsbaum in diesem Jahr wieder gut an und wurde in vielen Fällen mit einer kleinen Spende für die Jugendarbeit innerhalb der Feuerwehr honoriert.

Wegen Corona ohne die Jüngsten

Pünktlich um 10 Uhr startete der Entsorgungstrupp mit Schlepper und Anhänger durch die Straßen von Groß-Felda und Kestrich. Auf den Einsatz der Jüngsten in der Jugendfeuerwehr hatte man in diesem Jahr wegen der allgemeinen Corona-Lage verzichtet, betonte ihr Leiter Moritz Hacke.

Aber alle anderen waren bei dem Einsatz mit großem Eifer dabei und schleppten die Bäume von den einzelnen Häusern und aus den kleinen Gassen an zentrale Stellen an den Hauptwegen, wo sie dann für den Abstransport auf den Wagen geladen wurden.

Auch in diesem Jahr wurden im Feldataler Ortsteil Kestrich die Bäume mitgesammelt. Danach brachte man sie zur Grünschnittdeponie nach Groß-Felda, wo sie später fachgerecht entsorgt werden.

Auf die übliche Zusammenkunft mit einem kleinen Imbiss nach der Sammelaktion verzichtete man in diesem Jahr wegen Corona.

Moritz Hacke bedankte sich am Ende im Namen der Jugendfeuerwehr für die vielen Spenden aus der Bevölkerung, welche der Arbeit mit den Jugendlichen zugutekommen werden.

Auch interessant

Kommentare