1. Gießener Allgemeine
  2. Vogelsbergkreis
  3. Feldatal

Buntes Programm

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Herbert Schott

Kommentare

Feldatal (hso). Der Ostermarkt in Groß-Felda ist in jedem Jahr ein Highlight in der Gemeinde Feldatal. Durch die Corona-Pandemie fielen die traditionellen Festtage in den letzten Jahren aber leider aus. »Das soll und muss sich jedoch nun ändern. Wenn wir jetzt wieder nichts machen, dann gerät diese Traditionsveranstaltung bald in Vergessenheit und das wäre sehr schade«, sagt der Vorsitzende des Spielmanns- und Fanfarenzugs Feldatal, Oswin Hacke.

Wie er mitteilte, wird es in diesem Jahr über Ostern ein abgespecktes Programm geben. Eine erneute Absage wollte man nicht und so konzentriert sich heuer alles auf den Ostermontag am 18. April. Zum Opfer fallen erneut der Krämermarkt, der schon frühzeitig durch die Gemeinde abgesagt wurde, der Oster-Beat und der »Bunte Familiennachmittag«.

Vor allem dem Spielmanns- und Fanfarenzug ist es zu danken, dass es dieses Fest immer noch im Feldatal gibt. Auch für dieses Jahr wurde für den Ostermontag wieder ein attraktives und abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt, das sicherlich die Gäste aus nah und fern wieder ins Feldatal locken wird.

Los geht es in der Feldahalle am Ostermontag mit einem Osterfrühstück. »Von 9 bis 11 Uhr ist dazu wieder ein leckeres Buffet vorbereitet, bei dem sicherlich für jeden Geschmack etwas dabei sein wird«, sagt Andre Hacke.

Anmeldungen sind per E-Mail an spufz-feldatal@gmx.de und auf einer Liste im Blumenhaus Schermer möglich. Weiter heißt es: »Mit diesem Osterfrühstück wollen uns gemeinsam auf den Frühschoppen mit den Storndorfer Schützen einstimmen, die dann ab 11 Uhr aufspielen werden.« Auch der traditionelle Fassanstich wird nicht fehlen. Ebenso lädt die Freie Jugend-Initiative (FJI) wieder wie gewohnt zum Wettsägen ein. Außerdem wird in der Feldahalle wieder ein leckeres Mittagessen angeboten.

Auch interessant

Kommentare