Außenfassade am Schützenhaus muss erneuert werden

Feldatal-Stumpertenrod (au). Der Jahresbericht des Vorsitzenden Mario Schlusina bei der Jahreshauptversammlung des Sport- und Schützenvereins Stumpertenrod/Köddingen fiel durch die Corona-Pandemie im Vorjahr kurz und bündig aus. So gab es lediglich im Juli ein Haxenessen und zum ersten Mal im August ein »Open-Air-Kino« am Schützenhaus. Nach der Hauptversammlung im September wurde abschließend am 23.
Dezember die Vereinsmeisterschaft ausgeschossen.
Die Sieger ehrte jetzt der Vorsitzende bei der Hauptversammlung im Dorfgemeinschaftshaus. Die waren beim Luftgewehr Herren I.: Sascha Stein gefolgt von Benjamin Viehl und Jan Bonard. Herren II.: 1. Mario Schhlusina, 2. Martin Kern. In der Luftpistolenklasse Herren I. siegte Kai Merkel, vor Sascha Stein und Jan Bonard.
Bei den Herren II war nur der Vorsitzende selbst am Start und wurde damit Vereinsmeister. Die Wanderpokal für den besten Rundendurchschnitt erhielt bei Luftgewehr Klasse A3 Julian Wolf und Sascha Stein bei der Luftpistole Klasse A1.
Bei den Bezirksmeisterschaften in Meiches nahm nur die Luftpistolenmannschaft am Start teil und belegte den 2. Platz. Auf Beschluss der letzten Jahreshauptversammlung wird jetzt die Außenfassade des Schützenhauses erneuert. Nach Einholung zweier Angebote soll dies mit rund 14 700 Euro zu Buche schlagen. Es wurde deshalb beschlossen, die Streicharbeiten am Altbau sowie die Vorarbeiten zum Verputzen am Neubau in Eigenleistung durchzuführen. Für die Baumaßnahme wurden Fördergelder bei der Gemeinde Feldatal, dem Kreis, dem Land Hessen und beim Landessportbund beantragt. Da noch nicht alle Bescheide da sind, wurde ein Antrag auf vorzeitigen Maßnahmenbeginn gestellt, der auch genehmigt wurde.
Erfreulich sei die Tatsache, dass am 1. Juli Bürgermeister Leopold Bach mit dem Vizepräsidenten des Hessischen Landtages, Dr. Jörg Uwe Hahn, zum Schützenhaus komme, um eine Spende für die Baumaßnahme zu überreichen. Abschließend gab Schlusina weitere Termine für 2022 bekannt: Bezirkspokal mit Königschießen am 13. Mai und Teilnahme am Festzug zum Bezirksschützenfest am Pfingstwochenende in Meiches. Das Backhausfest soll am 2. Juli stattfinden und in den Sommerferien soll bei den Ferienspielen ein Sommerbiathlon mit Lasergewehren angeboten werden. Das Gaudischießen ist für den September geplant.