1. Gießener Allgemeine
  2. Vogelsbergkreis
  3. Feldatal

Aus kleinen Samen wachsen herrliche Pflanzen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Herbert Schott

Kommentare

f_kita_070622_4c
Einen naturverbundene Andacht hielten Kinder und Erzieherinnen im Pfarrgarten mit Pfarrerin Nena Raab. FOTO: HSO © Herbert Schott

Feldatal (hso). Gottesdienste und Andachten im Freien sind für viele Christen immer wieder etwas Besonderes, so auch kürzlich in Groß-Felda. Pfarrerin Nena Raab hatte die Kinder der Kindertagesstätte »Kunterbunt« zu sich in den Pfarrgarten eingeladen, um mit ihnen und ihren Erzieherinnen eine kurze Morgenandacht zu halten.

Im grünen Gras, zwischen den blühenden Sträuchern und Bäumen sangen alle zur Begrüßung zunächst das Lied »Gottes Liebe ist so wunderbar«. Pfarrerin Raab erzählte danach von einem kleinen Samenkorn und jedes Kind bekam dazu kleine Erdbeersamen in die Hand, die sie dann fest verschlossen hielten. Danach streuten die Kinder die Samenkörner in das grüne Gras. Im Laufe der Geschichte wuchsen daraus kleine Pflänzchen und durch die Sonne, Wind und das Wasser später zu einer schönen reifen Frucht heran.

Gott sorgt immer dafür, dass aus dem kleinsten Samenkorn große Früchte gedeihen und wir Menschen uns davon ernähren können, erläuterte Raab weiter. Natürlich sollen wir auch an den bunten Blumen und Gräsern unsere Freude haben. Die Kindergruppe, Pfarrerin und die Erzieherinnen dankten Gott mit einem Gebet und am Ende der Andacht gab es für jedes Kind schöne frische, rote Erdbeeren zum Naschen.

Mit dem Begrüßungslied »Gottes Liebe ist so wunderbar« verabschiedeten sich die Kleinen danach wieder in den Kindergartenalltag.

Auch interessant

Kommentare