Ab zur Teddy-Sprechstunde
Feldatal-Stumpertenrod (hso). In den letzten Wochen vor dem Ende ihrer Kindergartenzeit ist für die künftigen Schulanfänger im »Kinderplanet Stumpertenrod« immer viel Action. Unter anderem war kürzlich ein Besuch bei Landärztin Dr. Birgit Beyer in Groß-Felda und in der Apotheke in Groß-Felda angesagt. Dr. Beyer und ihr Team hatten die Kids zur »Teddysprechstunde« in ihre Praxis eingeladen.
Wie im wahren Leben wurden zunächst die Karten der Krankenkasse, die sie selbst gebastelt hatten, erfasst, und danach saßen sie mit ihren Teddys und Kuscheltieren aufgereiht im Wartezimmer und warteten auf die Behandlung. Nach und nach wurden sie ins Sprechzimmer gerufen und mussten Dr. Beyer und ihrem Team die jeweiligen Krankheiten und Beschwerden ihrer Anvertrauten beschreiben. So hatte ein Hai richtig Bauchweh, und die Vermutung lag nahe, dass er im Meer Plastik gefressen hatte, welches dort massenhaft herumschwimmt. Teddy hatte Halsschmerzen, »Hundi« hatte sich am Bein an einer Scherbe geschnitten. Bei der Behandlung bekam er eine Spritze gegen die Schmerzen, und Teddy Halstabletten. Dem Hai wurde das Plastik entfernt, er bekam einen Verband, und danach ging es ihm schon sichtlich besser. Nachdem alle »Patienten« mit viel Einfühlungsvermögen und Kompetenz behandelt waren, wurden die Rezepte ausgestellt. Dann ging es zur Apotheke von Wolfgang Lukas, um dort die verschriebenen Arzneien abzuholen. Dieser zeigte ihnen die vielen Schränke und Schubladen voller Medizin, was die Kinder sehr beeindruckte. Sein Team füllte den Besuchern jeweils eine Tasche mit allerlei »süßer Medizin« und wünschten viel Erfolg bei der weiteren Behandlung ihrer Patienten. Inzwischen sind alle Patienten, dank der guten Behandlung von Frau Dr. Beyer und ihrem Team und den »Pillen« aus der Apotheke wieder genesen und wohlauf. Das Erlebte war für die Kinder noch tagelang Thema und wurde von ihnen immer wieder nachgespielt. So erlernen sie spielerisch, wie wichtig ein Arztbesuch ist. und man auch davor keine Angst zu haben braucht.