650 Bäume gesetzt
Feldatal (pm). 650 Bäume gegen den Klimawandel, das ist die Bilanz der jüngsten Baumpflanzaktion der OVAG in Kooperation mit IHK, Dekanat und »klimafairein« in Feldatal. »Die OVAG ist ein Pionier der CO2-freien Energieerzeugung, einer der größten Lieferanten von erneuerbarer Energie in Hessen und der bedeutendste in den Landkreisen Wetterau, Vogelsberg und Gießen.
Als regionaler Versorger sind wir uns unserer Verantwortung für die Region zudem sehr bewusst«, erklärte der OVAG-Vorstandsvorsitzende Joachim Arnold bei der Aktion am »Vogelsberg« nahe Stumpertenrod. Die OVAG will 5000 Bäume in den Landkreisen Gießen, Vogelsberg und Wetterau setzen.
Der Arbeitseinsatz bei Feldatal ist die zweite große Baumpflanzaktion der OVAG. Die rund 2,5 Hektar große Kahlfläche, vor einigen Jahren durch einen Sturm entstanden, zwischen Helpershain und Ulrichstein wurde von Helfern mit 650 Baumsetzlingen, kleinen Bäumen und Sträuchern als Waldrandschutz aufgeforstet. Dort soll ein neuer Mischwald heranwachsen, der dem Klimawandel trotzen kann.
Die Organisation hat der »klimafairein« übernommen, wie die OVAG mitteilt. Man arbeitet mit Kommunen und Forstämtern zusammen, um bis 2030 eine Million Bäume in der Region zu pflanzen.