Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Ernst-Uwe Offhaus: "Es waren zwölf sehr schöne Jahre im Amt"
Feldatal (jol). Die zwölf Jahre im Entscheidungszentrum der Gemeinde haben ihm Spaß gemacht, das merkt man Bürgermeister Ernst-Uwe Offhaus im Gespräch an.
Homberg (ks). Mit dem jetzt vorgelegten Doppelhaushalt 2009/2010 stellte sich Bürgermeister Prof. Béla Dören nun auch in seiner ersten Sitzung der Stadtverordnetenversammlung vor.
Alsfeld (pm). Einmal mehr war der innerstädtische Straßenverkehr und die die Problematik der Ampelanlagen Inhalt der letzten Fraktionssitzung der Alsfelder CDU-Stadtfraktion. Trotz einer sündhaft …
Alsfeld (jol). Dorfgemeinschaftshäuser sind in vielen kleinen Orten Zentren des Vereinslebens und der Platz, wo der Ort zum Feiern zusammen kommt- kurz: dort spiegelt sich in gut Teil des Dorflebens …
Mücke (sf). "Ich komme mit leeren Händen, ich gehe mit leeren Händen, dazwischen ist Kunst!" Diesen eigenen Wahlspruch nahm der Künstler Karl Rudi Domidian alias "Hundefänger" in Mücke jetzt aber …
Gießen/Gemünden/Alsfeld (kan). "In diesem Auto muss zu irgendeinem Zeitpunkt mindestens ein Schuss abgegeben worden sein", sagte am Dienstag ein Chemiker des Landeskriminalamtes der Sechsten …
Mücke-Nieder-Ohmen (ng). Der Gesangverein Eintracht nimmt die musikalische Arbeit wieder auf. Mit zwei Liedern trat der neue Chor "Ancora Amena" am Sonntag Nachmittag in einem Konzert auf.
Mücke-Nieder-Ohmen (sf). "Wir hätten nicht gedacht, dass wir doch noch so viel Glück mit dem Wetter haben", meinte der Vorsitzende der Luftsportgruppe Mücke, Benjamin Horst. Und in der Tat, am …
Ulrichstein (au). Der 5. Ulrichsteiner Herbstmarkt im Museum im Vorwerk zog am vergangenen Sonntag wieder über 300 Besucher aus Nah und Fern an. Knapp 20 Aussteller präsentierten in dem historischen …
Ulrichstein-Feldkrücken (au). Die Kirchengemeinde Feldkrücken feiert am kommenden Wochenende das 275-jährige Jubiläum ihrer jetzigen Kirche, unzweifelhaft besitzt das Vogelsbergdörfchen bereits seit …
Rundgang in der Bastion und Nippen am "Dunkelfelder"
Ulrichstein (au). Das schöne Spätsommerwetter wurde dieser Tage vom VHC-Zweigverein Ulrichstein für eine seiner traditionellen Fahrten "ins Blaue" genutzt.
Mücke (pm). Die vierjährige Bühnenabstinenz der Stechmücken ist zu Ende. Die Mücker Laienspielgruppe will ihren treuen Fans wieder vier vielversprechende Aufführungen im neu gestalteten …
Alsfeld (bl). Dem Alltag entfliehen, zur Ruhe kommen, ein Ausflug in die Erlebniswelt Pferd, - so oder ähnlich konnte man diesen Tag beim Reitverein bezeichnen.
Feldatal-Stumpertenrod (au). "Der Schlüssel der Geschichte ist nicht in der Geschichte, er ist im Menschen." Mit diesen Worten des französischen Philosophen Théodore Joufrroy begann Bürgermeister …
Feldatal-Stumpertenrod (au). Hohe Ehrungen gab es am Samstagabend beim Festkommers anlässlich der ersten urkundlichen Erwähnung von Stumpertenrod vor 675 Jahren im Dorfgemeinschaftshaus.
Ulrichstein (au). Ohne Diskussion wurde am Freitagabend von der Stadtverordnetenversammlung im Dorfgemeinschaftshaus Feldkrücken der Vorentwurf zur Änderung des Flächennutzungsplanes "Vorm Mäuerchen" …
Vogelsbergkreis (ks). Die SPD Vogelsbergkreis sieht sich gut gerüstet für die Kommunalwahl im März 2011. Ihre Vertreter sind überzeugt, im kommenden März die derzeitige Koalition aus CDU, Freien …
Alsfeld (aaz). Wer bisher gedacht hatte, die Kreisjugendbücherei sei nur für Kinder und Jugendliche ein interessanter Ort, der muss spätestens seit Freitag umdenken.
Alsfeld (ml). Für einen äußerst unterhaltsamen Abend sorgte am Donnerstag Autor Wladimir Kaminer. Im Rahmen der Reihe "Der Vulkan lässt lesen" gastierte der in Berlin lebende Schriftsteller im …
Homberg (rs). Ein am Donnerstagabend im Haupt- und Finanzausschuss vorgelegter Haushaltsentwurf für 2009/10 ist nach Angaben von Bürgermeister Prof. Béla Dören genehmigungsfähig.
Mücke-Ruppertenrod (sf). Das 12. Körnerbild ist fertig gestellt. Als Motiv wählten die Frauen diesmal "Die Bergpredigt" nach einem Gemälde von Carl Heinrich Bloch von etwa 1890.
Feldatal (jol). Es spricht für das gute Verhältnis in der Gemeindevertretung, dass Bürgermeister Ernst-Uwe Offhaus nach seinem kurzen Verlassen des Sitzungssaals von Vorsitzendem Michael Schneider …