Zahl der Menschen ohne Job sinkt leicht
Vogelsbergkreis/Gießen (pm/khn). Die Zahl der Erwerbslosen in der Region ist im März leicht auf 17 879 gesunken. Im Bezirk der Arbeitsagentur Gießen, zu dem der Landkreis Gießen, der Vogelsbergkreis und der Wetteraukreis gehören, sind das 91 Personen weniger als im Vormonat.
Im März des Vorjahres waren 2031 Erwerbslose weniger registriert. Die Arbeitslosenquote lag bei 4,8 Prozent. Im Vorjahr lag die Quote bei 4,2 Prozent.
Damit liegt die Region im Hessentrend. Die Zahl der Arbeitslosen im Bundesland ist im Vergleich zum Vormonat leicht gesunken. Mit 178 000 arbeitslosen Frauen und Männern fiel die Zahl binnen eines Monats um 1355. Die Arbeitslosenquote verblieb zum dritten Mal in Folge bei 5,2 Prozent. Vor einem Jahr lag die Quote noch bei 4,6 Prozent.
Mehr Erwerbslose über 50 Jahren
»Gesellschaftliche und wirtschaftliche Ereignisse der letzten Jahre und Monate beeinflussen nach wie vor die Prozesse am Arbeitsmarkt, je nach Region stärker oder schwächer«, wird Eckart Schäfer, Leiter der Arbeitsagentur Gießen, zitiert. »Unser regionaler Arbeitsmarkt zeichnet sich durch eine krisenfeste Struktur aus.
Die Aussichten für das kommende Frühjahr sind positiv, das zeigt schon der März mit einem Rückgang der Arbeitslosigkeit und einem hohen Bestand an offenen Arbeitsstellen.« Auch die nationalen und europäischen Prognosen des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung haben laut Schäfer einen optimistischen Grundtenor. Arbeitgeber meldeten im März der Arbeitsagentur Gießen sowie den Jobcentern des Kreises Gießen und der Wetterau 1076 neue Arbeitsstellen.
Das waren 168 offene sozialversicherungspflichtige Stellen weniger als noch vor einem Monat. Im Vorjahr wurden 271 Arbeitsstellen mehr gemeldet. Im Bestand können auf 6444 Stellen zugegriffen werden, 114 mehr als im Februar, jedoch 497 weniger als im März 2022.
Weitere Schlaglichter aus der Statistik: Im März waren 10 033 Männer und 7864 Frauen arbeitslos gemeldet. Nach einem Anstieg der Arbeitslosigkeit der jungen Menschen unter 25 Jahren in den vergangenen drei Monaten, sank die Zahl nun leicht um neun auf 1689. Im Vorjahr waren noch 374 Jugendliche weniger gemeldet. Dafür stieg im dritten Monat in Folge die Zahl der Arbeitslosen über 50 Jahre. Im März waren 5833 Personen als erwerbslos registriert. Das waren 62 mehr im Vormonatsvergleich und 407 mehr im Vergleich zum Vorjahr. Die drei Landkreise sind verschieden; dementsprechend lassen sich Unterschiede feststellen:
Im Vogelsbergkreis waren im März 2586 Personen erwerbslos gemeldet, 13 weniger im Vergleich zum Vormonat. Im März 2022 waren 479 Personen weniger registriert. Die Arbeitslosenquote sank um 0,1 auf 4,5 Prozent. Im Vorjahr lag die Quote bei 3,7 Prozent.
Im Kreis Gießen waren im Berichtsmonat März 8049 Personen arbeitslos gemeldet, 41 weniger im Vergleich zum Vormonat. Im Vorjahr waren 714 Personen weniger gemeldet. Die Arbeitslosenquote sank leicht um 0,1 auf 5,4 Prozent. Im Vorjahr betrug die Quote 5,0 Prozent.
Im Wetteraukreis ist die Zahl der Erwerbslosen um 37 Personen auf jetzt 7262 gesunken. Im März des Vorjahres waren 838 Personen weniger registriert. Die Arbeitslosenquote blieb unverändert bei 4,3 Prozent. Im Vorjahr lag die Quote bei 3,8 Prozent.